Es verhärten sich die Gerüchte um einen Leveraged Buyout von Electronic Arts für insgesamt 50 Mrd. USD. Diese wäre nach der Privatisierung von TXU Energy der bisher größte Deal der Geschichte.
Electronic Arts
Während Konkurrenten wie Take-Two immer wieder Verluste einfahren, ist EA kontinuierlich profitabel.
Während Konkurrenten wie Take-Two immer wieder Verluste einfahren, ist EA kontinuierlich profitabel.
Liebe Leser,
Electronic Arts befindet sich gerade in einer strategischen Neuausrichtungsphase. Die zunehmende Erschließung des Marktes für mobile und plattformübergreifende Spiele verspricht, für Wachstum zu sorgen.
Dies ist ein aktien+ Artikel....
Einzelheiten dazu: https://ftw.usatoday.com/2022/08/amazon-buy-electronic-arts
Electronic Arts (EA) ist einer der führenden Videospieleentwickler und könnte nun ebenso wie seine Branchenkollegen vom gestern verkündeten Activision Blizzard-Kauf durch Microsoft profitieren. Spezialisiert hat sich EA vor allem auf Sport-Serien wie...
BCA Research rät Anlegern mit einem Zeithorizont von mindestens 2 Jahren zu Investments im interaktiven Unterhaltungssektor. Zur Untermauerung dieser These zeigt das Researchhaus in einer Studie 11 Charts, die Investoren im Bereich Videospiele-Aktien...
...eine Aktie, die jetzt auf lange Sich sehr interessant wirkt, gehört dem Konzern Electronic Arts (EA). Seine traurige Vorgeschichte dürfte mittlerweile sehr gut bekannt sein. Das Unternehmen ist zwar ein führender Game-Publisher, der über enormes...
...der Begriff Metaverse wird immer populärer. Und hier bin ich mir sicher, dass es sich in den nächsten Jahren zu einer echten Trendrichtung entwickeln wird. Doch im Gegensatz zu den zahlreichen Experten und Analysten, gehe ich zu diesem Punkt davon...
Seit gut einem Jahr ist der Videospiele-Hersteller Electronic Arts ein Baustein im Buffett's Alpha-Musterdepot. Die Kursgewinne sind bisher noch überschaubar, da sich zuletzt im Chart ein Seitwärtstrend breit gemacht hat. Das alte Rekordhoch ist aber...