Während die Slow Stochastic ein Kaufsignal aus der überverkauften Zone sendet, deuten die Fundamentaldaten (stabile Einnahmen, 1,1 % Dividende) auf Stärke hin.
BYD trotzt Zöllen und Preiskampf mit lokaler Produktion und Hybridstrategie – ein Blick auf Chancen und Risiken für Anleger.
ASML glänzt mit Rekordzahlen – doch neue Handelskonflikte mit China könnten den Höhenflug bremsen. Was Anleger jetzt wissen müssen.
Uber überrascht mit starkem Wachstum, Milliardenrückkauf und Robotaxi-Partnerschaften.
Airbnb startet mit neuen Services und Hotel-Offensive durch – was das für Anleger bedeutet, zeigt die aktuelle Chartanalyse.
Der Dividenden-König korrigiert, und steht vor einer kritischen Unterstützungszone. Während die Slow Stochastic ein Kaufsignal sendet, mahnt die Notierung unter der 40-Wochenlinie zur Vorsicht.
FactSet steht an einem strategischen Wendepunkt, geprägt vom enormen Potenzial durch KI und datenbasierte Innovation.
Die M800-Endpoint-IC-Serie wird aktuell hochgefahren und soll bis Jahresende den Hauptanteil am Volumen stellen. Die Marge dann um 300 Basispunkte
In Zeiten von Künstlicher Intelligenz, Cloud-Computing und digitaler Transformation steht SAP immer mehr im Fokus. Frische Quartalszahlen wollen die Walldorfer am 22. Oktober veröffentlichen.
Aktie verteidigt die Schlüsselunterstützung. Die neue 55-%-Ausschüttungsquote macht den Rückversicherer noch attraktiver.