Qualitätsaktien haben Anlegern langfristig überdurchschnittliche Renditen beschert – doch aktuell hinken sie dem Markt hinterher. Warum Momentumaktien die aktuelle Hausse dominieren, was hinter der Schwäche der Qualitätstitel steckt und weshalb...
Monatelang hat Warren Buffett die Namen seiner drei neuen Lieblingsaktien vor der Öffentlichkeit verborgen. Jetzt ist das Geheimnis gelüftet und wir analysieren, was für und gegen diese drei Wetten des Investment-Genies spricht.
Star-Stratege Ed Yardeni sieht Parallelen zwischen den 2020er-Jahren und den legendären „Roaring Twenties“ der 1920er – mit KI, Produktivitätsschub und Konsum als Treibern.
Vergessen Sie volatile Hypes und kurzfristige Trends.
US-Aktien hängen Europa und andere Weltregionen schon länger ab – und viele Anleger rätseln, warum das so ist.
Viele Anleger fürchten eine Stagflation – doch laut Bank of America ist auch ein Wirtschaftsboom möglich.
Monster Beverage, Nvidia und Apple: Das sind die Namen der drei Ausnahmeaktien aus den USA, die seit dem Jahr 2000 alles überstrahlten.
Fünf eindrucksvolle Grafiken von J.P. Morgan Asset Management zeigen, was langfristige Geldanlage mit Aktien ausmacht – warum Zeit wichtiger ist als Timing, und weshalb Verluste oft nur eine Zwischenetappe sind. TraderFox berichtet:
Künstliche Intelligenz wird immer mächtiger – und verschlingt dabei immer mehr Rechenleistung.
KI-Revolution in der Industrie - Copiloten, KI-Agenten und Robotik verändern die Produktion.