Qualitätsaktien schwächelten zuletzt. Laut Goldman Sachs bietet sich dadurch für Anleger eine seltene Chance.
Europas Alterssicherung steht vor einem strukturellen Umbruch. Eine Reformwelle könnte bis zu 5,5 Billionen Euro ungenutztes privates Kapital in die Aktienmärkte lenken.
Gold und S&P 500 befinden sich beide in intakten Bullenmärkten - zwei Trends, bei denen Ed Yardeni mit einer Fortsetzung rechnet.
Die vier weltbeherrschenden US-Tech-Konzerne legen Ende Oktober neue Geschäftszahlen vor.
Der KI-Vorreiter OpenAI verändert das Gleichgewicht in der globalen IT-Branche.
ETHENEA hat für fünf zukunftsträchtige Bereiche jeweils eine passende Gewinneraktie auserkoren.
Der Portfolio-Builder ist eine starke Software-Lösung, mit der regelbasierte Portfoliokonzepte erstellt und zurückgetestet werden können.
Morningstar hat die regelmäßig stattfindenden Veränderungen beim Wide Moat Focus Index vorgenommen.
Rüstung wird zunehmend zur Hightech-Angelegenheit: KI, Drohnen und Cybersecurity prägen die Verteidigungsausgaben der Zukunft.
In einer aktuellen Studie nennt Barclays jene 29 Aktien aus Europa, die nach Ansicht der Analysten die größten Wettbewerbsvorteile genießen.