Die Aktie ist im Unterstützungsbereich von rund 345 USD angekommen. Der Slow Stochastic-Indikator notiert im überverkauften Bereich und könnte ein Kaufsignal generieren.
Baumarkt
Home Depot übertrifft die Umsatz- und Gewinnschätzungen leicht im 4. Quartal 2024, kämpft aber weiterhin mit gebremsten Investitionsvorhaben durch hohe Zinsen.
Wie hart eine Aktie abgestraft werden kann, wenn die Erwartungen der Aktionäre nicht erfüllt werden, haben laut Börse Online (Ausgabe 02/2025) die Anleger zuletzt deutlich bei Hornbach Holding [WKN: 608340, ISIN: DE0006083405] erfahren müssen....
Die Hypothekenzinsen haben sich mittlerweile stabilisiert und die Hausverkäufe ziehen wieder an. Home Depot als beliebtes Einkaufsziel für Hausbesitzer und Auftragnehmer wird einer der Hauptnutznießer dieser Trends sein.
Home Depot übertrifft die Quartalserwartungen, muss die Umsatzprognosen jedoch senken. Zurückhaltung der Verbraucher deutlich zu spüren.
Die Talfahrt bei Hornbach Holding [WKN: 608340, ISIN: DE0006083405] dürfe laut Börse Online (Ausgabe 10/2024) ein Ende haben. Es gebe reichlich Gründe für diese Annahme, nicht zuletzt den saisonalen Faktor. Mit dem Frühling werde die Gartensaison...
Home Depot konnte zuletzt auch im trägen Einzelhandelsumfeld Marktanteile gewinnen.
Die nachlassende Inflation, sinkende Hypothekenzinsen und der anhaltende Work-from-Home-Trend in den USA sollten dafür sorgen, dass die Menschen in den kommenden Jahren wieder vermehrt Geld in ihre Wohnimmobilien investieren.
Home Depot hat im dritten Quartal einen Umsatz- und Gewinnrückgang verbucht, dabei aber die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Home Depot bestätigte am Dienstag die Regierungsdaten, die darauf hindeuten, dass die Inflation nachlässt. Das könnte eine gute Nachricht für Einzelhändler und Kunden sein.