GFT hilft jetzt NEURA Robotics, eine Brücke zwischen digitaler Intelligenz und physischer Aktion zu schlagen. Ziel von NEURA Robotics ist, bis 2030 fünf Millionen Roboter auszuliefern.
Chartanalyse
Betreiber von Rechenzentren können mit Ecolabs Lösungen ihren Wasserverbrauch deutlich reduzieren (laut Ecolab um bis zu 15 %)
Yum! Brands bleibt mit einer klaren Digitalstrategie, starker Markenführung und einem robusten Franchise-Netzwerk auf Expansionskurs.
Der Vermögensverwalter setzt auf die Stärkung seiner Technologieplattform Aladdin. Die Übernahme von Preqin soll die Datenkompetenz im Bereich Private Markets ausbauen.
60 % der Investitionen des spanischen Energiekonzerns fließen in das Stromnetz als Wegbereiter für die Elektrifizierung.
Das italienische Unternehmen könnte ein wichtiger Player werden bei der Deckung des wachsenden Strombedarfs in der KI-Ära
ASML ist durch seine einzigartige EUV-Technologie und des ungebrochenen KI-Booms das Herzstück der Chipindustrie.
Charttechnisch wurde der seit Februar 2024 etablierte Abwärtstrend bestätigt - die Kurse notieren weiterhin unter dem fallenden 40-Wochendurchschnitt.
Der Halbleiterausrüster profitiert nach einem starken 2. Quartal weiterhin von der weltweit zunehmenden Investitionsbereitschaft in leistungsfähige KI-Infrastrukturen.
Getragen von starken globalen KI-Investitionen könnte trotz Zoll-Unsicherheiten das mittelfristige Ziel von 10 Mrd. USD Jahresumsatz früher erreicht werden als ursprünglich angenommen.