Jetzt zugreifen oder abwarten? Der lateinamerikanische Tech-Riese wächst auch im 3. Quartal rasant weiter.
Chartanalyse
TotalEnergies zeigt nach langer Konsolidierung wieder deutliche Lebenszeichen. Die Aktie steht an einem entscheidenden Wendepunkt.
Das Traditionsunternehmen trotzt der schwächelnden Konsumstimmung.
BNP Paribas ist der Meinung, Analog Devices sei „weitgehend immun“ gegen den Wettbewerb in China, da es sich auf das High-End-Segment des Analogmarktes konzentriere.
Die Analysten von Piper Sandler und Bernstein Research bleiben trotz der Turbulenzen optimistisch.
Der Fast-Food-Gigant profitiert von seiner Fähigkeit, die Kundenfrequenz und den durchschnittlichen Bon durch Preisaktionen auch in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld zu steigern.
Ziel des Tech-Spezialisten für die Gastronomie ist es, von 156.000 Standorten heute auf über 500.000 zu wachsen.
Das breite Portfolio innovativer Arzneimittel sorgt auch in Q3 für starke Dynamik.
Die Inbetriebnahme des Milliardenwerkes in China war ein wichtiger Meilenstein. Der Standort in Zhanjiang soll die weltweit drittgrößte Produktionsstätte von BASF nach dem Stammsitz Ludwigshafen und Antwerpen werden.
In einem der explosivsten Märkte der Pharmabranche nennt CEO Dave Ricks die Abnehmpille „GLP-1 für alle“. Orforglipron könnte den weltweiten Zugang zu wirksamen Therapien gegen Übergewicht revolutionieren.