Alphabet reagiert mit eigenen KI-Funktionen wie AI Overviews und AI Mode, steht aber unter wachsendem Wettbewerbsdruck.
Chat Bot
Auf der diesjährigen Conversations 2025 Konferenz in Miami hat WhatsApp – ein Unternehmen der Meta-Gruppe – eine Reihe neuer Funktionen vorgestellt, die die Business-Nutzung der App deutlich erweitern. Der Fokus liegt klar auf Effizienz, Skalierbarkeit...
Experten sehen darin den größten frei verfügbaren KI-Release aus China seit dem DeepSeek-Durchbruch.
Trotz hoher Verluste strebt das Unternehmen einen Umsatz von 125 Mrd. USD bis 2029 an.
Die BIDU-Aktie reagierte positiv auf die Ergebnisse und legte am Tag der Veröffentlichung um rund 3 % zu. Besonders das Cloudgeschäft mit Fokus auf KI ist um 42 % gewachsen.
Qwen3 umfasst Alibabas erste sogenannte “hybride Denkmodelle”, die laut dem Unternehmen traditionelle Fähigkeiten großer Sprachmodelle mit fortschrittlichem, dynamischem Denken kombinieren.
Anthropic hat auch sein neues KI-Modell Claude 3.7 Sonnet veröffentlicht, das optional auch über Reasoning-Fähigkeiten verfügt.
Das chinesische KI-Unternehmen meldete seine Q4-Zahlen. Der autonome Fahrdienst von Baidu absolvierte in der Periode über 1,1 Mio. Fahrten.
Ferner würde xAI ein neues Produkt namens „Deep Search“ auf den Markt bringen, das als „Suchmaschine der nächsten Generation“ fungieren würde.
Obwohl DeepSeek derzeit die Charts dominiert, müsste die Plattform 300 Mio. wöchentliche Nutzer erreichen, um OpenAIs ChatGPT langfristig als führenden Chatbot abzulösen.