S&P500 steht kurz vor einem Bärenmarkt und bricht um fast 20 % innerhalb weniger Tage ein. Vergleiche mit der Finanzkrise 2008 werden gezogen.
Marktvolatilität
Die globalen Finanzmärkte befinden sich im Ausnahmezustand. Präsident Donald Trump hat mit seiner überraschenden Ankündigung universeller Importzölle von 10 % auf alle Einfuhren in die USA sowie zusätzlicher "reziproker Zölle" auf Länder mit...
An den US-Aktienmärkten ist die Nasdaq aktuell nicht aufzuhalten.
Der S&P 500 und die Nasdaq haben letzten Woche kräftig an Federn lassen müssen.
Insgesamt ist die NEO-DARVAS-STRATEGIE eine Strategie, die für mutige Anleger geeignet ist, die bereit sind, in die Welt der Volatilität einzutauchen und Chancen zu ergreifen, wo andere zögern.
Private-Equity als alternative Assetklasse ist in Depots vieler Kleinanleger zu Unrecht unterrepräsentiert.
Werden die US-Märkte nach dieser Rallye nun einen Stresstest erleben?
Die US-Märkte haben sich seit Anfang Januar von ihrer ganz starken Seite gezeigt. Die Nasdaq konnte im Hoch um knapp 13% zulegen, und schaffte es am vergangenen Freitag nach zehn Monaten wieder über den gleitenden 200 Tage Durchschnitten.
Es ist Krieg. Krieg in Europa, nicht an irgendeinem weit entfernten Flecken Erde auf dem Globus, den die meisten Menschen erst googlen müssen, um zu wissen, wo andere Menschen sterben, weil sie zwischen die Konfliktparteien gekommen sind. Wo Menschen...
Neben der fundamentalen Analyse und der Charttechnik macht es auch Sinn, unter die Oberfläche zu schauen und einen Blick auf psychologische Indikatoren zu werfen. Diese Art der Indikatoren bringt das Sentiment des Marktes zum Ausdruck, d. h. sind die...