Das Fintech-Unternehmen steigerte sowohl die Zahl aktiver Mitglieder als auch den durchschnittlichen Umsatz pro aktivem Mitglied.
nasdaq
Die US-Aktienmärkte zeigen sich aktuell von ihrer schwachen Seite.
Palantir gibt Wechsel von der NYSE an die Nasdaq bekannt und hofft in den Nasdaq 100 Index aufgenommen zu werden. Aussicht auf Fondsgelder erhöht sich.
Geopolitische Spannungen und Marktveränderungen haben die Zahl der US-Börsengänge chinesischer Unternehmen erheblich reduziert.
Bill Nygren zeichnet sich durch einen wertorientierten Investmentansatz aus, der auf langfristigem Wachstum und fundierter Unternehmensanalyse basiert.
In den letzten Tagen ging es für die US-Indizes steil bergab.
Der Kursrutsch beim technologielastigen US-Index wurde durch die Quartalsberichte von Tesla und Alphabet angestoßen.
22 Aktien im Nasdaq 100 haben Mitte Juni neue Höchststände erreicht. Der technische Analyst Ari Wald von Oppenheimer identifiziert 8 dieser Aktien, die besonders stark performen und empfiehlt sie als Käufe.
An den US-Aktienmärkten ist die Nasdaq aktuell nicht aufzuhalten.
So ist die Nasdaq um ca. 6% eingebrochen und befindet sich nun unterhalb ihres gleitenden 50 Tagedurchschnitt. Trotz dieses Abverkaufs haben einige Aktien Stärke gezeigt.