Der Fast-Food-Gigant profitiert von seiner Fähigkeit, die Kundenfrequenz und den durchschnittlichen Bon durch Preisaktionen auch in einem wirtschaftlich herausfordernden Umfeld zu steigern.
Quartalsgewinner
In einem der explosivsten Märkte der Pharmabranche nennt CEO Dave Ricks die Abnehmpille „GLP-1 für alle“. Orforglipron könnte den weltweiten Zugang zu wirksamen Therapien gegen Übergewicht revolutionieren.
Der Konsumgüter-Weltmarktführer liefert ein überraschend starkes 1. Quartal. Die hohe Nachfrage nach Beauty- und Körperpflege-Produkte lässt den Gewinn um satte 20 % auf fast 4,8 Mrd. USD steigen.
Intel konzentriert sich strategisch auf zukunftsweisende Bereiche wie Künstliche Intelligenz, Foundry-Dienstleistungen und interne Kosteneffizienz.
Die starken Q3-Zahlen untermauern das Potenzial für Wachstum und zeigen die enorme Preissetzungsmacht des Getränke-Giganten.
Spezialist für Wirbelsäulenchirurgie ist am Weg zur Profitabilität. Mit einem eigenen Robotiksystem soll der Markt erobert werden.
Dieser Screener findet Aktien mit starken Earnings und Gap-Ups, die jetzt besonders im Fokus der Anleger stehen.
Trotz rückläufiger Gesamtumsätze und Gewinne im Jahresvergleich sowie eines herausfordernden Immobilienmarktes zeigte sich der US-Hausbauer widerstandsfähig.
Dank starker Kernmarken und Preissetzungsmacht behauptet sich der Lebensmittelmulti auch in einem schwierigen Marktumfeld. Bemerkenswert sind Preiserhöhungen in Europa ohne größere Absatzverluste.
Die über den Erwartungen liegenden Quartalszahlen unterstreichen die aktuelle operative Stärke und die positive Entwicklung in den strategischen Geschäftsfeldern des Gesundheitskonzerns.