Die Aktie wird als möglicher Zoll-Profiteur gespielt.
Rebound-Stocks
Der zusätzliche adressierbare Markt für das Unternehmen wird bis 2028 auf 12 Mrd. USD geschätzt, mit einer jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 20 %.
Der Highflyer des vergangenen Jahres musste deutlich einbüßen. Grund waren die Sorgen um die Margenexpansion.
Gute Nachrichten seien laut Focus Money (Ausgabe 12/2024) beim Traditionskonzern Thyssenkrupp [WKN: 750000, ISIN: DE0007500001] in den letzten Jahren eher die Ausnahme gewesen. Der "internationale Industrie- und Technologiekonzern" mit 312 Gesellschaften...
Die Aktie des chinesischen Online-Unterhaltungsunternehmens hat wie so viele China-Stocks Nachholpotenzial.
Die Hoffnung auf die Zinswende und Analystensupport treiben die Aktie an.
Liebe Börsianer, die Aktie der Einzelhandelskette Target (WKN: 856243) kannte lange Zeit nur eine Richtung – und zwar abwärts. Am Mittwoch (15. November) erhielt die Aktie nach den Quartalszahlen allerdings einen massiven Aufwärtsimpuls, der...
Die Aktie des Börsenbetreibers befindet sich in der Transformation. So richtig in Gang kam diese bisher nicht.
im heutigen Trend-Update blicken wir Richtung einiger spekulativer Stocks, die über ein mehr als 50%igen Erholungspotenzial verfügen könnten. Ihre Aktien verbleiben weiterhin in einer angeschlagenen charttechnischen Situation, wobei der charttechnische...
im zweiten Teil unserer Serie über interessante Rebound-Aktien aus verschiedenen Trends wollen wir uns einige Unternehmen ansehen, die von der Digitalisierung profitieren können. Dabei geht es nicht nur um die bekannten Tech-Giganten, sondern auch um...