Ukraine erhält Patriot-Systeme. Lockheed Martin profitiert als Entwickler der PAC-3 MSE-Abwehrraketen für das System. Parallel prüft man Abbaumöglichkeiten von seltenen Rohstoffen in der Tiefsee.
Rohstoffe
Der unsichtbare Motor des Fortschritts: Warum Rohstoff-Aktien im neuen KI-Zeitalter glänzen
Der globale Markt befindet sich in einem rasanten Wandel, angetrieben von technologischen Innovationen, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz....
Konzentration auf das Kupfergeschäft werde sich bei nächster Kupferpreisrally auszahlen.
Wir stellen den Sector-Spider vor und zeigen, welche Aktien aus welchen Branchen und Sektoren derzeit den Markt anführen
Bei K+S [WKN: KSAG88, ISIN: DE000KSAG888] liegt laut Börse Online (Ausgabe 05/2025) eine krasse Diskrepanz zwischen Substanz bzw. Eigenkapital und Ertrag vor. Der Konzern verfüge über Eigenkapital in Höhe von mehr als 6 Mrd. Euro. Doch die Papiere...
BHP veröffentlicht seine Produktionsergebnisse des 1. Halbjahres 2025 und kann Kupferproduktion deutlich dank der Escondida-Mine steigern.
Eine anhaltende Trockenheit und Probleme in Brasilien und Vietnam lassen die Kaffee Futures auf Rekordstände klettern.
Der Bergbaugigant befindet sich in Übernahmegesprächen und möchte den amerikanischen Lithiumproduzenten Arcade Lithium kaufen.
Während Konzerne wie BHP, Rio Tinto und Glencore nach Übernahmen streben, setzt Freeport auf die Expansion seiner bestehenden Minen.
Laut der Investmentbank Goldman Sachs zeigen ESG-Fonds eine zunehmende Bereitschaft, Metall- und Bergbauunternehmen in ihren Portfolios zu halten.