Alphabet erwirbt für 2,4 Mrd. USD eine nicht-exklusive Lizenz des KI-Startups Windsurf im Bereich Coding. CEO Varun Mohan und Mitgründer Douglas Chen wechseln in das DeepMind Team.
Suchmaschine
Alphabet reagiert mit eigenen KI-Funktionen wie AI Overviews und AI Mode, steht aber unter wachsendem Wettbewerbsdruck.
Der Rückgang von Google-Suchzugriffen bedroht die Existenz vieler Internetplattformen, da KI-Suchtools klassische Besucherströme abgraben.
Die Alphabet-Aktie ist ein absolutes Basisinvestment, das trotz der Fantasien im Zusammenhang mit der KI-Revolution und dem autonomen Fahren noch günstig bewertet ist.
Hauseigene KI mit Einsatzschancen in allen Geschäftssegmenten. Großer Vorteil durch eigene Produktion von KI-Chips.
Die Alphabet-Aktie wird mit einem 2025er-KGV von 20 gehandelt, und damit mit einem Discount zum S&P 500.
Das Jahr 2024 war ein schwieriges für Google, da der Konzern mit regulatorischem Druck und zunehmender Konkurrenz in seinem lukrativen Suchmaschinengeschäft konfrontiert war.
Der Suchmaschinengigant steht unter Druck durch EU-Wettbewerbsbehörden und dem Digital Markets Act.
Eine Ausgliederung wäre ein schwerer Schlag für Google nach der Niederlage im Kartellverfahren.
Baidu stellt neue KI-Anwendungen und Produkte auf seiner jährlich stattfindenden Baidu World Conference 2024 in Shanghai vor.