AppLovin hat mit der strategischen Neuausrichtung hin zu einer KI-gesteuerten Werbeplattform einen mutigen und vielversprechenden Weg eingeschlagen.
Werbung
Die Aktie von The Trade Desk (TTD) hat am Montagabend nach US-Börsenschluss einen regelrechten Satz gemacht. Um satte 14 % schnellte der Kurs nach oben – ein kräftiger Vertrauensbeweis der Anleger, ausgelöst durch eine wichtige Nachricht: Das kalifornische...
Meta hat für seine beliebte Kommunikationsplattform WhatsApp einige Updates veröffentlicht. Über den Updates-Tab wird in Zukunft auf drei Methoden Werbung angeboten.
Der Rückgang von Google-Suchzugriffen bedroht die Existenz vieler Internetplattformen, da KI-Suchtools klassische Besucherströme abgraben.
Meta möchte in Zukunft das Erstellen und Veröffentlichen von Werbeanzeigen nahezu vollständig KI überlassen. Kunden bestimmen lediglich Produktbild und Budgetziel.
Pinterest zeigt, dass KI für steigende Umsätze sorgen kann.
The Trade Desk konnte im 1. Quartal 2025 die Umsatz- und Gewinnerwartungen deutlich übertreffen. Hohe Kundenbindungsrate, KI-gestützte Plattform Kokai und OpenPath treiben das Geschäft.
Meta kann die Umsatz- und Gewinnerwartungen im 1. Quartal 2025 deutlich schlagen. Fokus wird auf Werbung, Inhalte, Business Messaging, Meta AI und KI-Geräte gelegt.
Die Alphabet-Aktie wird mit einem 2025er-KGV von 20 gehandelt, und damit mit einem Discount zum S&P 500.
Der Anbieter bleibt optimistisch und strebt eine Steigerung der wesentlichen Leistungskennzahlen an – wie Streaming-Stunden und Plattformumsatz.