Pinterest zeigt, dass KI für steigende Umsätze sorgen kann.
Werbung
The Trade Desk konnte im 1. Quartal 2025 die Umsatz- und Gewinnerwartungen deutlich übertreffen. Hohe Kundenbindungsrate, KI-gestützte Plattform Kokai und OpenPath treiben das Geschäft.
Meta kann die Umsatz- und Gewinnerwartungen im 1. Quartal 2025 deutlich schlagen. Fokus wird auf Werbung, Inhalte, Business Messaging, Meta AI und KI-Geräte gelegt.
Die Alphabet-Aktie wird mit einem 2025er-KGV von 20 gehandelt, und damit mit einem Discount zum S&P 500.
Der Anbieter bleibt optimistisch und strebt eine Steigerung der wesentlichen Leistungskennzahlen an – wie Streaming-Stunden und Plattformumsatz.
Insbesondere Umstrukturierungen wirkten sich dabei negativ auf die Quartalsergebnisse von The Trade Desk aus und ließ die Aktien des Werbetechnologieunternehmens abstürzen.
AppLovin kann im 4. Quartal und im Gesamtjahr 2024 überproportional wachsen. KI-gesteuertes Werbegeschäft erhöht sich um mehr als 70 %.
Amazon übertrifft Umsatz- und Gewinnerwartungen und die Cloudsparte AWS wächst um 19 %. 2025 will man 100 Mrd. USD in KI-Infrastruktur investieren.
Liebe Optionsscheine-Anleger, das Marktumfeld hat sich an den internationalen Leitbörsen zuletzt deutlicher eingetrübt. Neben der eher durchwachsenen Quartalsberichtssaison sorgen die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle für Warenimporte...
Alphabet-Aktie gibt deutlich nach, da Umsatzerwartungen im 4. Quartal 2024 nicht erreicht werden. Kernbereiche wachsen und 75 Mrd. Investition angekündigt.