PayPal führt mit "Pay in 4" eine gebührenfreie Ratenzahlung in Kanada ein und erweitert mit Venmo Stash das Cashback. Ein neuer Wachstumsschub soll durch Instant Checkout mit ChatGPT kommen.
Zahlungsdienstleister
VISA steigerte 2025 seinen Umsatz auf ein Rekordniveau von 40 Mrd. USD und profitierte besonders vom anhaltenden Wachstum im internationalen Zahlungsverkehr.
Mit der Einführung einer Dividende und einem Rückkaufprogramm über 6 Mrd. USD stärkt PayPal seine Position als investorenfreundliches Unternehmen.
PayPal Ads Manager ist der neue Service für Kleinunternehmer, um Werbeflächen auf Websites oder Apps zu verkaufen. So möchte PayPal einen Teil des margenstarken Werbegeschäfts abbekommen.
PayPal startet in den USA mit einer großzügigen Cashback-Aktion für seine Buy Now Pay Later-Produkte (BNPL). Kundinnen und Kunden erhalten ab sofort bis Jahresende 5 % Cash Back auf alle Einkäufe, die sie mit PayPals Ratenzahlungsoption tätigen...
Der Zahlungsdienstleister Visa hat auf der SIBOS 2025 ein Pilotprojekt angekündigt, das die Vorfinanzierung über Stablecoins in Visa Direct ermöglichen soll. VCS Hub ist allgemein verfügbar.
American Express erhöht den Preis für seine Platinum Karte von 695 auf 895 USD und lockt mit exklusiven Vorteilen im Wert von 3.500 USD. Amex präsentiert Tools wie Travel App und Passport.
PayPal schließt eine Partnerschaft mit Google und möchte ein agentenbasiertes Einkaufserlebnis schaffen. Zahlungsdienste werden in Google Cloud, Google Ads und Google Play implementiert.
Der erwartete Ausgabepreis der Aktien liegt zwischen 35 und 37 USD pro Stück.
Block konnte im 2. Quartal seinen Bruttogewinn trotz leichtem Umsatzrückgang um 14 % ausbauen. Das Wachstum soll durch Innovationen in seinen Plattformen erhöht werden.