Der Zahlungsdienstleister Visa hat auf der SIBOS 2025 ein Pilotprojekt angekündigt, das die Vorfinanzierung über Stablecoins in Visa Direct ermöglichen soll. VCS Hub ist allgemein verfügbar.
Zahlungsdienstleister
American Express erhöht den Preis für seine Platinum Karte von 695 auf 895 USD und lockt mit exklusiven Vorteilen im Wert von 3.500 USD. Amex präsentiert Tools wie Travel App und Passport.
PayPal schließt eine Partnerschaft mit Google und möchte ein agentenbasiertes Einkaufserlebnis schaffen. Zahlungsdienste werden in Google Cloud, Google Ads und Google Play implementiert.
Der erwartete Ausgabepreis der Aktien liegt zwischen 35 und 37 USD pro Stück.
Block konnte im 2. Quartal seinen Bruttogewinn trotz leichtem Umsatzrückgang um 14 % ausbauen. Das Wachstum soll durch Innovationen in seinen Plattformen erhöht werden.
Höhere Volumina und Auslandstransaktionen sorgen für Top-Quartalszahlen. Die Aktie bleibt trotz 32er KGV ein "Outperform"-Tipp im Zahlungsverkehrssektor.
Mastercard kann sich dank weiterhin hoher Konsumlaune über zweistelliges Umsatz- und Gewinnwachstum im 2. Quartal erfreuen. Man wird den FIUSD Stablecoin von Fiserv in sein Netzwerk integrieren.
Visa steigerte seinen Non-GAAP-Gewinn im 3. Quartal 2025 um beeindruckende 19 %, trotz Sonderbelastungen durch Rechtsstreitigkeiten.
PayPal führt mit "Pay with Crypto" eine neue Möglichkeit ein mit bis zu 100 verschiedenen Kryptowährungen zu bezahlen. Sofortiger Zugriff auf Erlöse und bis zu 90 % geringere Transaktionskosten.
Nach der Verabschiedung des neuen GENIUS Act und der damit verbundenen Regulierung von Stablecoins, möchte der Zahlungsanbieter Visa diese in sein Zahlungsnetzwerk integrieren.