BYD muss erstmals seit 2020 ein Quartalsminus hinnehmen. XPeng erzielt hingegen mit der Mona M03 Rekordauslieferungen. Und auch Xiaomi verzeichnet mit dem SU7 eine hohe Nachfrage.
BYD Co. Ltd.
BYD muss im 2. Quartal einen herben Gewinneinbruch verkraften. Doch mit dem SUV Sealion 05 EV und dem Supersportwagen Yangwang U9 wollen die Chinesen das Ruder herumreißen.
Tesla stolpert in Europa mit 40 % Absatzrückgang – während BYD mit frischen Modellen und Milliardeninvestitionen das Tempo vorgibt.
BYD startet Serienproduktion des Tai7 – ein Hybrid-SUV mit über 1.300 km Reichweite und ehrgeiziger Modelloffensive.
BYD musste eine erste Verkaufsdelle seit langem vermelden. Zum ersten Mal in diesem Jahr bleiben die Verkaufszahlen hinter denen des Vormonats zurück. Kühlt sich der Automarkt nun ab?
BYD bringt den Seal 05 nach Polen und die Slowakei – ein mutiger Schritt, der Europas Automarkt elektrisieren könnte.
Der chinesische Autohersteller BYD [WKN: A0M4W9, ISIN: CNE100000296] hat laut Börse Online (Ausgabe 22/2025) auf dem Heimartmarkt schon länger die inländische als auch die ausländische Konkurrenz abgehängt. Nachdem BYD Anfang 2024 erstmals mit...
Das chinesische Unternehmen Xiaomi, bekannt für seine Smartphones, ist erst kürzlich in den Markt für Elektrofahrzeuge eingestiegen. Nun nimmt es Teslas meistverkauftes Auto in China ins Visier.
Mit einer drastischen Preissenkung auf mehrere Kernmodelle läutet BYD eine neue Runde im Elektroauto-Wettbewerb ein. Marktanteile haben vorerst Vorrang vor Profitabilität.
Markteintritt mit Kampfpreis Der chinesische E-Autobauer BYD hat am Mittwoch den "Dolphin Surf" für den europäischen Markt vorgestellt – und damit direkt ein Ausrufezeichen gesetzt. Mit einem Einstiegspreis von nur 19.990 Euro unterbietet das Modell...