AMD hat auf seinem Analystentag in New York das Potenzial im Rechenzentrummarkt von 500 Mrd. USD auf 1 Bio. USD erhöht. Man erwartet ein jährliches Umsatzwachstum von 35 %.
Advanced Micro Devices Inc.
Lisa Su führt AMD konsequent in Richtung KI-Infrastruktur-Champion. Dank Rekordaufträgen und innovativer Produktpalette dürfte das Momentum 2026 anhalten.
AMD kann seine Umsätze im 3. Quartal um 36 % ausbauen und die Gewinne deutlich erhöhen. Trotzdem wird die Aktie vorbörslich um 5 % schwächer notiert. Ein typisches "Sell the news"-Phänomen.
Um die spannendsten Aktien zu finden, screenen wir täglich nach neuen 52-Wochenhochs und analysieren die Nachrichten hinter den Kursgewinnen
Die Bank of America prognostizierte am Montag (20. Oktober), dass die weltweiten Halbleiterverkäufe bis 2027 nahezu 1 Bio. USD erreichen werden, angetrieben durch den massiven Bedarf an Hochleistungsrechnern und KI Hardware.
Nach einer deutlichen Aufstufung durch Wolfe Research und einem Großauftrag von Oracle rückt AMD in den Mittelpunkt des KI-Booms – Analysten sehen enormes Gewinnpotenzial, Anleger wittern neues Aufwärtspotenzial.
Nachdem NVIDIA mit 100 Mrd. USD bei OpenAI einsteigt, geriet AMD kurz unter Druck. Doch mittlerweile hat man seine eigenen Deals und diese zeigen, die Nachfrage nach KI-Chips wird auf eine breitere Basis gestellt. AMD ist nicht abgeschlagen, sondern dürfte...
Wir stellen ein Screening für starke Wachstumsaktien vor und werfen einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen bei Innodata, AMD und Coinbase
Amazon-Gründer Jeff Bezos sprach erst kürzlich auf der Italian Tech Week 2025 über KI und deren Bedeutung für Unternehmer und die Gesellschaft.
OpenAI und AMD schließen eine der größten Partnerschaften der Halbleitergeschichte. Der Milliardenvertrag über neue KI-Infrastruktur könnte den bisherigen Marktführer NVIDIA erstmals ernsthaft unter Druck setzen.