Unternehmen, die auf Kreislaufwirtschaft setzen, können sich enorme Wettbewerbsvorteile sichern.
Heidelberg Materials AG
Die Bank of America hat die europäischen Aktienmärkte unter die Lupe genommen.
Europas zweitgrößter Zementhersteller Heidelberg Materials [WKN: 604700, ISIN: DE0006047004] befinde sich laut Focus Money (Ausgabe 46-2023) längst im Wandel auf eine grünere Zukunft. Der DAX-Konzern wolle mit umweltfreundlich hergestelltem...
Am deutschen Markt macht die Heidelberg Materials, ein Anbieter von Zement, Beton, Asphalt und Zuschlagstoffen, mit einem Vorstoß auf das 52-Wochenhoch auf sich aufmerksam. Diese Bewegung findet trotz des Shakeouts beim DAX aus dieser Woche statt, was...
Trotz inzwischen wieder höherer Anleiherenditen als in den Vorjahren bleiben Unternehmen mit einer nachhaltigen hohen Dividende attraktiv.
Um sein Angebot an nachhaltigen Baustoffen zu stärken will der Baustoffkonzern Heidelberg Materials die Berliner RWG Holding übernehmen.
Aufsichtsrat Ludwig Merckle hat verkündet, dass er über die Spohn Cement Beteiligungen GmbH Aktien von der HeidelbergCement AG im Volumen von 20.201.617 Euro zu Stückpreisen zwischen 49,39-51,92 Euro erworben hat. Neben der attraktiven Dividendenausschüttung...
Der DAX leidet unter dem Russland-Ukraine-Konflikt. HeidelbergCement hat in der vergangenen Woche nochmals um über 10 % abgegeben. Die Aktie war auch in den letzten fünf Jahren keine attraktive Anlagemöglichkeit. In Summe hat sie über 40 % an Wert...
Nachdem die NewYorkTimes Ende Mai noch einmal über detailiertere Pläne des geplanten Infrastrukturprogramms der USA berichtet hat, haben die Analysten vermehrt positive Kommentare für die Baubranche ausgesprochen. Ein Nutznießer hierbei war HeidelbergCement....
Bei HeidelbergCement habe man laut Focus-Money schon beim ersten Aufflammen der Corona-Pandemie im Februar auf Krisenmanagement umgeschaltet und sich unter dem Namen COPE = Covid Contingency Plan Execution ein Sparprogramm verordnet.