Als führender Touristikkonzern bietet die TUI AG eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen an. Das Portfolio umfasst über 400 Hotels und Resorts mit renommierten Marken wie RIU, TUI Blue und Robinson. Zudem betreibt TUI 18 eigene Kreuzfahrtschiffe,...
TUI AG
Im Touristiksegment dürfte die Erholung gerade erst richtig Fahrt aufnehmen. Bei TUI hat die Slow Stochastic ein Kaufsignal getriggert.
Charttechnisch verzeichnet die TUI-Aktie seit dem Sommer einen Höhenflug. Die längerfristigen Aussichten für den Tourismus bleiben intakt.
Der führende europäische Touristikkonzern TUI [WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505] ist laut Börse Online (Ausgabe 45/2024) derzeit viel zu günstig bewertet. Um die Jahrtausendwende habe eine Aktie des Konzerns rund 150 Euro gekostet. Selbst in...
Auch wenn TUI [WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505] laut Focus Money (Ausgabe 37/2024) derzeit insbesondere vom Geschäft mit Kreuzfahrten profitiert, ist der Tourismuskonzern mit Sektoren wie Hotels, Urlaubserlebnissen oder Airlines sehr viel breiter...
Eine negative Analystenbewertung verstärkte zuletzt den Abgabedruck.
Nach der Insolvenz von FTI stockt TUI sein Angebot um 300.000 Plätze auf. Damit sollen viele der betroffenen Reisenden alternative Urlaubsoptionen erhalten.
Europas größter Reiseveranstalter hat angekündigt, das eigene Angebot nach der FTI-Pleite auszubauen.
Eine gute Buchungslage, die Aussicht auf Zinssenkungen, eine günstige Bewertung und auch die Charttechnik unterstreichen die positiven Aussichten bei Tui.
Nachdem sich die Analystenhaltung zuletzt zunehmend skeptisch zeigte, bestätigte Tui nun in einer Unternehmensmeldung, dass sie eine starke Sommer- und Wintersaison erwarten.