AMD startet mit einem 6 Mrd. USD-Aktienrückkauf und einer KI-Allianz mit Amazon in die nächste Wachstumsphase.
Advanced Micro Devices
Der Chiphersteller AMD hat mit seinen Ergebnissen für das erste Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen – doch Sorgen rund um Exportbeschränkungen gegenüber China dämpfen die Euphorie. Das Unternehmen meldete einen bereinigten Gewinn...
AMD beweist, wie konsequente Produktentwicklung und strategische Partnerschaften das Unternehmen zum festen Bestandteil der globalen KI-Infrastruktur machen.
AMD konnte im 1. Quartal 2025 die Umsatz- und Gewinnerwartungen deutlich übertreffen. Nachfrage nach Epyc CPUs und Instinct GPUs zieht an. Zahlreiche neue Kooperationen abgeschlossen.
Nach dem jüngsten Kursrückgang bietet AMD-Aktie nach meiner Einschätzung eine immer plausiblere Einstiegschance. Ab 2026 wird das Unternehmen mit dem "Venice"-Chip erstmals Hochleistungsprozessoren in den USA fertigen lassen, was einen klaren strategischen...
Nach CEO Lisa Su sei der Markt für KI-Computing groß genug für AMD und NVIDIA.
Die Umsätze der Rechenzentrumsabteilung von AMD, zu der auch die KI-Chips gehören, stiegen um 69 % auf 3,9 Mrd. USD.
Das in den USA neu lancierte Stargate-Projekt unterstreicht mit einem Investitionsvolumen von 500 Mrd. USD die enorme wirtschaftliche Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI).
Nach der Korrektur besteht Hoffnung auf eine Bodenbildung.
Personal Computer im Zusammenspiel mit KI haben diese Woche auf der CES-Konferenz für Aufsehen gesorgt, aber die Bedenken hinsichtlich der Nachfrage sind nicht verschwunden.