Alibaba begeistert Anleger mit einer milliardenschweren KI-Offensive und neuen Sprachmodellen – die Aktie springt daraufhin auf den höchsten Stand seit 2021.
Alibaba Group Holding Limited
Alibaba ist klar Teil des KI-Investmenttrends, sowohl auf Infrastrukturseite (Cloud, Chips) als auch bei KI-Anwendungen.
Der chinesische E-Commerce-Riese plant, durch die Ausgabe von Nullkupon-Wandelanleihen 3,2 Mrd. USD aufzubringen.
Der neue humanoide Roboter Quanta X2 zeigt verbesserte menschliche Fähigkeiten, ist aber mit 80.000 USD noch weit vom Massenmarkt entfernt.
Alibaba überrascht mit starkem Umsatzplus und KI-Fokus – Bewertung historisch günstig, doch regulatorische Risiken bleiben.
Europas Industrie zahlt künftig 15 % Zoll – US-Konzerne exportieren zollfrei, sichern sich Marktanteile, Milliardenaufträge und geopolitischen Rückenwind.
Alibaba sagt mit seiner Quark AI Glasses Meta den Kampf an. Die Brille kombiniert das Sprachmodell Qwen, den KI-Assistenten Quark und fügt sich nahtlos in Alibabas Ökosystem ein.
Ein Satz, der die neue Alibaba-DNA zusammenfasst: „User first, AI-getrieben.“ Was einst als E-Commerce-Konzern begann, formt sich nun zur digitalen Infrastruktur Asiens.
GROWTH Chefredakteur Dr. Philip Bußmann zu Diversifikationsmöglichkeiten in unterbewertete China-Werte.
Meituan meldete bspw., dass sein Bestellvolumen einen historischen Höchststand erreicht hat.