Ein Satz, der die neue Alibaba-DNA zusammenfasst: „User first, AI-getrieben.“ Was einst als E-Commerce-Konzern begann, formt sich nun zur digitalen Infrastruktur Asiens.
Baidu Inc. (ADRs)
GROWTH Chefredakteur Dr. Philip Bußmann zu Diversifikationsmöglichkeiten in unterbewertete China-Werte.
Baidu überzeugt mit KI-Cloud und Robotaxis – Analysten sehen trotz Margendruck langfristiges Potenzial für den Tech-Giganten.
Wir stehen am Beginn einer neuen Ära: KI und Blockchain öffnen erstmals den Zugang zu exklusiven Unternehmen wie SpaceX und OpenAI – und damit zu Renditechancen, die bislang nur einer Elite vorbehalten waren.
Liebe GROWTH-Investoren, Im Fokus meiner Recherchen stand in der vergangenen Woche einer meiner aktuellen Favoriten: Xpeng. Das Unternehmen durfte zur Prime Time im chinesischen Staatsfernsehen sein neues Elektroauto vorstellen – den Xpeng G7. Dieses...
Experten sehen darin den größten frei verfügbaren KI-Release aus China seit dem DeepSeek-Durchbruch.
Die BIDU-Aktie reagierte positiv auf die Ergebnisse und legte am Tag der Veröffentlichung um rund 3 % zu. Besonders das Cloudgeschäft mit Fokus auf KI ist um 42 % gewachsen.
Künstliche Intelligenz gilt als Schlüsseltechnologie der kommenden Jahrzehnte.
Baidu erhält von CLSA ein "Outperform"-Rating – trotz Herausforderungen in der Monetarisierung von KI-Suchfunktionen.
Chinesische Unternehmen für autonomes Fahren versuchen, ihren Wettbewerbsvorteil im Ausland auszubauen, während die inländische Konkurrenz zunimmt.