XPeng beeindruckt mit Rekordzahlen und großen KI-Plänen, doch die Börse schaut bereits weiter: Entscheidend wird, ob Robotaxis und humanoide Roboter ab 2026 den nächsten Wachstumsschub zünden.
XPeng Inc. (ADRs)
Liebe GROWTH-Investoren, für meine beiden aktuellen Topfavoriten unter den Wachstumsaktien bin ich weiterhin sehr zuversichtlich. XPeng: Der AI Day hat spürbar neues Momentum ausgelöst; starke Auslieferungen nähren die Erwartungen an den nächsten...
XPeng schießt dank KI-Storys um Humanoide und autonomes Fahren sowie Rekordauslieferungen auf ein Achtmonatshoch (+15 % in Hongkong) und vor den Q3-Zahlen am 17. November steigen die Break-even-Hoffnungen.
XPeng macht mit VLA 2.0, Robotaxis ab 2026, dem humanoiden IRON und eigener Chipplattform greifbar, wie die Marke vom E-Autohersteller zum Embodied-AI-Anbieter wird.
Liebe GROWTH-Investoren, KI-Infrastruktur bleibt der Platzhirsch an der Börse die Börse setzt ihren Fokus weiter klar auf die Schaufelverkäufer der KI-Revolution – also auf die Unternehmen, die die Rechenleistung, Speichertechnologie und Infrastruktur...
Jeder Superzyklus hat seine Helden – doch einige Architekten der KI-Revolution arbeiten im Verborgenen. Ihre Bewertungen liegen noch weit unter dem, was ihr Potenzial verspricht.
XPeng zieht das Tempo an: Mit Europa-Expansion, lokaler Fertigung, frischer Finanzierung, Rekordprognosen und Hightech-Allianzen setzt der chinesische E-Auto-Hersteller gleich mehrere starke Impulse und lässt seine Aktie durchstarten.
Im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz, Streaming und virtuellen Inhalten wächst die Sehnsucht nach physischen Erlebnissen, die man nicht digital ersetzen kann.
Umsatzsprung um 125 %, über 103.000 Auslieferungen und Profitabilität in Reichweite: XPeng wächst rasant – und bringt mit Mona ab 2026 seine Kampfansage nach Europa.
In einer digitalisierten Welt wächst die Sehnsucht nach dem Echten, Greifbaren und Emotionalen und Unternehmen, die dieses Bedürfnis bedienen, gehören zu den spannendsten Wachstumsstories unserer Zeit.