Liebe GROWTH-Investoren, die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, nahezu allen Ländern reziproke Zölle aufzuerlegen, hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Während zuvor die Hoffnung überwog, dass Strafzölle lediglich als taktisches Druckmittel...
XPeng Inc. (ADRs)
XPeng kann im Monat März 2025 33.205 Modelle ausliefern, eine Steigerung von 268 %. Eintritt in den indonesischen Markt gestartet.
Liebe GROWTH-Investoren, der chinesische Elektroautohersteller XPeng Inc. hat gestern seine Auslieferungszahlen für März und das 1. Quartal 2025 bekannt gegeben – und die sind mehr als beeindruckend. Mit 33.205 ausgelieferten Fahrzeugen im März...
Starke Zahlen, große Pläne – XPeng setzt auf KI und globales Wachstum. Bis Ende 2025 soll die Gewinnzone erreicht werden.
Die Aktien des chinesischen Elektroautoherstellers XPeng legten am 11. März erneut zu, nachdem das Unternehmen angekündigt hatte, bereits im kommenden Jahr mit der Produktion von fliegenden Autos und humanoiden Robotern zu beginnen. Laut Unternehmenschef...
Xpeng will bis 2026 fliegende Autos in großen Stückzahlen zu produzieren. Autonomes Fahrerassistenzsystem soll Level 4 erreichen und humanoide Roboter bis 2026.
Der chinesische Elektroautohersteller XPeng Motors will bis 2026 als erstes Unternehmen weltweit fliegende Autos in Serienproduktion bringen. Das ehrgeizige Projekt setzt auf eine innovative Steuerung, die künstliche Intelligenz integriert und so für...
Liebe GROWTH-Investoren, XPeng hat am 7. März 2025 auf Weibo angekündigt, dass die ersten Vorführmodelle des neuen G9 (2025) an über 500 Händler in 214 Städten ausgeliefert wurden. Kunden sind eingeladen, das aktualisierte Modell vor Ort zu...
XPeng soll ab Ende Mai erstmals seine eigenen Chips in Automobilen verbauen und sich von NVIDIA-Chips lösen. Die Börse reagiertem mit einem leichten Kursplus.
BYD, Geely und Xpeng liefern sich ein Rennen um die Technologieführerschaft im Smart Driving. Analysten von CMS sehen dank DeepSeek-Innovation neue Chancen – und heben Kursziele deutlich an.