Datadog hat am Mittwoch nachbörslich für Aufsehen gesorgt: Die Aktie des Cloud-Überwachungsunternehmens legte um rund 10 % zu, nachdem bekannt wurde, dass sie ab dem 9. Juli in den S&P 500 aufgenommen wird. Der Aufstieg in den prestigeträchtigen...
Cybersecurity
Cloudflare gehört meiner Meinung nach auf die engere Watchlist.
CrowdStrike hat seine Quartalszahlen für das 1. Quartal 2026 veröffentlicht und konnte eine neue Partnerschaft mit Microsoft verkünden.
Zscaler ist gut positioniert, um von den anhaltenden Trends der digitalen Transformation und der zunehmenden Komplexität von Cyberbedrohungen zu profitieren.
Palo Alto Networks konnte seine Umsätze um 15 % ausbauen und überschreitet die Marke von 5 Mrd. USD bei den jährlich wiederkehrenden Umsätzen.
Cisco Systems kann mit einem soliden 3. Quartal die Umsatz- und Gewinnerwartungen der Analysten schlagen und Investoren mit starken Prognosen zufriedenstellen. Aktie vorbörslich im Plus.
Arm meldet Rekordumsätze und setzt mit der Armv9-Architektur neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und KI-Leistung, während die neuen Compute Subsystems die Chipentwicklung drastisch beschleunigen. Trotz dieser Innovationen reagierte die Börse mit Abschlägen...
Palo Alto Networks übernimmt Protect AI und stärkt die Entwicklung seiner KI-Sicherheitsplattform Prisma AIRS. KI-gesteuerte Cortex XSIAM 3.0 und Prisma Access Browser 2.0 vorgestellt.
CrowdStrike führt mit Charlotte AI Agentic Response und Workflows zwei neue agentenbasierte KI-Innovationen auf seiner Falcon Plattform ein, um auf Bedrohungen schneller zu reagieren.
Ein Breakout über den Widerstand bei 217 USD könnte der Startschuss für die nächste Kursrallye sein.