Für neuen Schwung sorgte die Nachricht, dass Washington und Peking ihre gegenseitigen Importzölle drastisch senken. Der iPhone-Konzern würde von einer endgültigen Einigung zwischen der Trump-Regierung und China stark profitieren.
Handelskonflikt
Der erneut aufgeflammte Handelskrieg unter Präsident Trump hat die globalen Märkte erschüttert und zu erheblichen Kursverlusten bei zahlreichen Aktien geführt. Besonders stark betroffen sind Unternehmen mit globalen Lieferketten und hoher Abhängigkeit...
Die Frage aller Fragen ist, wann die Ceconomy-Aktie angesichts des aktuellen Börsendonnerwetters ihren Tiefpunkt erreicht hat.
Die neuen Zollankündigungen von Donald Trump im Rahmen des „Tags der Befreiung“ am 02.04.2025 haben die Weltwirtschaft und den Aktienmarkt wie erwartet erneut erschüttert.
Der Handelskonflikt zwischen den USA und China eskaliert – mit massiven Folgen für Apple. Trump fordert die iPhone-Produktion im Inland, Apple reagiert mit Notexporten aus Indien. Die Aktie crasht.
Donald Trump hat am 2. April nach Börsenschluss eine ganze Reihe neuer Zölle, darunter einen Universalzoll auf alle Importe, eingeführt.
Gold knackt erstmal die Marke von 3.000 USD und ist immer beliebter bei Anleger und Investoren als sicherer Hafen.
Liebe Hebel-Trader, die US-Leitindizes kamen in den vergangenen Wochen aufgrund des weiter eskalierenden Handelskonflikts deutlicher unter Druck. Nachdem US-Präsident Trump Schutzzölle auf Warenimporte aus der EU, China, Kanada und Mexiko verhängt...
China verhängt ab dem 10. Februar 2025 zusätzliche Zölle auf Flüssigerdgas, US-Kohle, Rohöl und Maschinen. Kartelluntersuchung gegen Google eingeleitet.
Bereits vor der Pandemie hat der Einzelhändler in Mitarbeiterlöhne, Technologien und niedrige Preise investiert.