Donald Trump hat am 2. April nach Börsenschluss eine ganze Reihe neuer Zölle, darunter einen Universalzoll auf alle Importe, eingeführt.
Handelskonflikt
Gold knackt erstmal die Marke von 3.000 USD und ist immer beliebter bei Anleger und Investoren als sicherer Hafen.
Liebe Hebel-Trader, die US-Leitindizes kamen in den vergangenen Wochen aufgrund des weiter eskalierenden Handelskonflikts deutlicher unter Druck. Nachdem US-Präsident Trump Schutzzölle auf Warenimporte aus der EU, China, Kanada und Mexiko verhängt...
China verhängt ab dem 10. Februar 2025 zusätzliche Zölle auf Flüssigerdgas, US-Kohle, Rohöl und Maschinen. Kartelluntersuchung gegen Google eingeleitet.
Bereits vor der Pandemie hat der Einzelhändler in Mitarbeiterlöhne, Technologien und niedrige Preise investiert.
Die staatliche Marktregulierungsbehörde leitet eine Untersuchung wegen möglichen Kartellrechtsverstößen gegen Nvidia ein.
Der Chip-Krieg zwischen den USA und China geht in die nächste Runde. China strebt danach, ausländische CPUs und Betriebssysteme aus Regierungscomputern zu verbannen.
Für die Apple-Aktie geht es seit der Meldung zu den chinesischen "Sicherheitsbedenken" rund 4 % nach unten, denn die Umsätze von Apple stammen zu etwa 20 % aus China.
Obwohl sich die Aktie des US-amerikanischen Technologiekonzerns dem breiten Marktausverkauf nicht entziehen konnte, ist die US-Bank J.P. Morgan mit einem Kursziel von 190 USD weiterhin optimistisch für die Papiere des iPhone-Unternehmens.
Wer die Zeitung aufschlägt (gibt es noch jemand, der das tut?), TV guckt (ist das auch out?) oder online die Nachrichten verfolgt, entkommt dem Thema "Handelsstreit" derzeit nicht. In einem Atemzug wird dann von Konjunkturdelle und Einbußen des Welthandels...