Desolate Infrastruktur in Deutschland sorgt für volle Auftragsbücher.
Infrastruktur
Im Auftragseingang spiegelt sich der Aufschwung des Motorenherstellers wider.
Donald Trump dominiert erneut die politische Bühne. In einem eskalierenden Machtkampf mit der Notenbank feuerte der ehemalige US-Präsident die Fed-Gouverneurin Lisa Cook mit sofortiger Wirkung.
MasTec (MTZ) ist indirekter Profiteur der KI-Ära. Diese benötigt einerseits einen massiven Ausbau von Rechenzentren, andererseits bedarf es auch belastbarer Strom- und Kommunikationsnetze. Starke Nachfrage aus Schlüsselindustrien MasTec...
Der Experte für KI-Infrastruktur MongoDB hat im zweiten Quartal ein deutliches Umsatzwachstum erzielt. Der Erlös kletterte um 24 % auf 591 Mio. USD und lag damit über den eigenen Erwartungen. Das Cloud-Angebot Atlas steuerte 74 % zum Gesamtumsatz bei...
United Rentals ist der größte Nutznießer der massiven Infrastrukturinvestitionen in Nordamerika, insbesondere durch den US-amerikanischen Infrastructure Investment and Jobs Act. Das Unternehmen profitiert nicht nur von der allgemeinen Baukonjunktur,...
Das ursprünglich mit 500 Mrd. USD angekündigte Stargate-Projekt von SoftBank und OpenAI steckt fest, weil sich Partner über grundlegende Fragen wie Standorte und Kontrolle uneinig sind.
Frischer Rückenwind durch Investitionsprogramm der Bundesregierung beim Ziel Umsatzverdopplung in Deutschland.
Der niederländische Betreiber von Schnellladestationen für E-Autos sei in acht europäischen Ländern aktiv.
Broadcom konnte seine Umsätze mit Halbleiterlösungen und Infrastruktursoftware um 20 % im 2. Quartal ausbauen. Der Gewinn klettert um 44 %. Die Aktie wird trotzdem fast 4 % abverkauft.