Mit „Fantastic Four: First Steps“ gelingt Walt Disney und Marvel ein fulminanter Neustart – sowohl im Herzen des MCU als auch an den Kinokassen.
Kino
Der Unterhaltungskonzern Walt Disney lässt sein verlorenes Jahrzehnt hinter sich und kehrt zurück. Freizeitparks, Kreuzfahrtschiffe, Streaming und Kino-Blockbuster lassen Disney wieder wachsen.
Apple knackt mit seinem Rennfahrerfilm F1: The Movie mit Brad Pitt die 300 Mio. USD nach 10 Tagen. Doch der Kinoerfolg kann die Probleme mit Siri nicht schmälern.
Disney veröffentlicht seine Zahlen für das 1. Quartal 2025 und übertrifft Umsatz- und Gewinnerwartungen. Disney+ verliert 700.000 Mitglieder im Quartal.
Disney gelingt es im 3.Quartal seine EPS um 35 % und den Umsatz um 4 % zu steigern. Das Streaming-Geschäft ist erstmalig gewinnbringend. Lediglich Rückgang bei den Freizeitparks belasten den Ausblick für Q4.
Der Siegeszug von Streamingdiensten hat das klassische Kino überflüssig gemacht? Das sieht iPhone-Hersteller Apple anders. Jährlich will der Konzern 1 Mrd. USD in die Produktion von Kinofilmen investieren.
Auch die Rückkehr des legendären neuen alten Chefs Bob Iger konnte ein weiteres Abrutschen der Aktie bislang nicht verhindern.
Die Kinobranche könnte vor einem Comeback stehen, nachdem Paramount's Top Gun: Maverick in den ersten drei Tagen in den nordamerikanischen Kinos 124 Mio. USD eingespielt hat. Auch international generierte der Film an seinem Eröffnungswochenende weitere...
Das Management hat zeitgleich auf ein VIP-Premium-Angebot gesetzt, bei dem die Menschen den neuesten Film nicht nur in den Kinos, sondern auch direkt zu Hause genießen können.