RWE wird dem französischen Energiekonzern Total ab 2030 jährlich 30.000 Tonnen grünen Wasserstoff liefern.
Klimaneutralität
Der deutsche Halbleiterhersteller optimiert und diversifiziert seine Produktionskapazitäten mit einer neuen Fabrik in Südostasien.
RWE treibe den Ausbau seiner Kapazitäten für grüne Energie kontinuierlich voran. Bis 2030 investiere der deutsche Energieriese über 50 Mrd. Euro in Solar- und Windparks, rund 15 Mrd. Euro dieser Summe direkt in Deutschland.
Aufgrund der stark zunehmenden Zahl an Wasserstoff-Produktionsanlagen wird der Bedarf von Elektrolyseuren in den kommenden Jahren und Jahrzehnten stark zunehmen.