Der Energiesektor erlebt einen beeindruckenden Start ins neue Jahr 2025. Mit einem Anstieg von über 5 % seit Jahresbeginn übertrifft er deutlich den S&P 500, der im gleichen Zeitraum einen Verlust von 1 % verzeichnete. Diese positive Entwicklung...
LNG
Das Jahr 2025 verspricht für Energieaktien ein spannendes zu werden. Trotz des globalen Trends hin zu erneuerbaren Energien und der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen bleibt die Nachfrage nach Öl und Gas robust. Insbesondere der Offshore-Sektor erlebt...
Liebe Tenbagger-Investoren Der durch den Betrieb von KI-Rechenzentren steigende Strombedarf wird laut einer aktuellen Studie von Goldman Sachs zu massiv steigenden Investitionsausgaben führen, um die entsprechende Infrastruktur auszubauen und eine...
die Preise für Juni-Futures für Brent-Rohöl steigen um 0,7 % auf 88,04 USD pro Barrel. Somit überstiegt der Preis für Brent-Rohöl zum ersten Mal seit dem 31. Oktober 2023 das Preisniveau von 88 USD pro Barrel und die Tendenz ist weiter steigend,...
Liebe GROWTH-Investoren, Die steigende Nachfrage nach LNG, insbesondere an der US-Golfküste, treibt die Nachfrage nach Powells Produkten und Dienstleistungen an, unterstützt durch die Suche europäischer Länder nach alternativen Erdgasquellen ...
Bei EnviTec Biogas [WKN: A0MVLS, ISIN: DE000A0MVLS8] hätten laut Börse Online (Ausgabe 42-2023) zu alten Höchstkursen um 60 Euro die Bewertungskennziffern nicht mehr gestimmt. Nach der Korrektur sei diese Überbewertung jetzt aber abgebaut und...
Das vergangene Jahrzehnt war nicht gut für die Ölkonzerne. Grund dafür war im Groben die Kombination aus einem Überangebot v.a. aus der Russischen Föderation und einer sinkenden Nachfrage aufgrund des angelaufenen globalen Umstieges auf grüne Energie....
Das Kerngeschäft von Chart Industries ist die Herstellung von Produkten und Systemen zur Speicherung, Verteilung und Verarbeitung von Flüssiggas (LNG) sowie zur industriellen Gaseproduktion, darunter Stickstoff, Sauerstoff und Wasserstoff. Das Unternehmen...
Der Aktienmarkt konnte sich am Ende der Woche, nach einem schwachen Start, wieder deutlich erholen.
Mit den satten Gewinnen aus seinem Öl- und Gasgeschäften kann das Unternehmen nun noch stärker in erneuerbare Energien, Wasserstoff oder E-Mobilität investieren.