Nach einer Prognosesenkung und dem Auftauchen starker Konkurrenz befindet sich der Pharmariese in einer wegweisenden Korrektur.
Short-Setup
Starke Zahlen, schwacher Chart – obwohl Adidas operativ überzeugt, steckt die Aktie weiter im Abwärtstrend.
Der französische Konzern hält trotz sinkender Gewinne und steigender Schulden an den geplanten Rückkäufen eigener Aktien und an Investitionsplänen fest.
Wacker Chemie investiert Millionen in Biotechnologie, um dem Solar-Dilemma zu entkommen. Analysten senken ihre Kursziele und stufen die Aktie ab.
Charttechnisch wurde der seit Februar 2024 etablierte Abwärtstrend bestätigt - die Kurse notieren weiterhin unter dem fallenden 40-Wochendurchschnitt.
Trotz eines Rekordumsatzes im 1. Quartal hat der Abwärtsdruck bei Rational in den letzten Wochen zugenommen. Seit Jahresbeginn büßte die Aktie bereits 13 % ein.
Trotz solider Zahlen und ehrgeiziger Pläne rund um die Integration Künstlicher Intelligenz befindet sich die Aktie in einem Abwärtstrend.
Anhaltende Kaufzurückhaltung könnte zu höherem Umsatzrückgang als prognostiziert führen.
Der iPhone-Hersteller steht unter Druck, weil er in China einen riesigen Absatzmarkt hat. Auch große Teile der Produktionskette befinden sich im Reich der Mitte.
Merck dürfte Schwierigkeiten haben, den Exklusivitätsverlust von Keytruda erfolgreich zu bewältigen.