Globaler Marktführer für den Ausbau von Windparks auf offener See baut Flotte weiter aus.
Windenergie
Projektverschiebungen in das Jahr 2026 dürften für einen deutlichen Gewinnanstieg sorgen.
Windparkentwickler ist international, aber ohne großes US-Engagement aufgestellt.
Zudem habe Nordex den Anteil des Servicegeschäfts am Gesamtumsatz steigern können.
Die PNE AG hat sich erfolgreich als integrierter Anbieter im Bereich erneuerbarer Energien positioniert.
Der Windkraftanlagen-Hersteller hat im 1. Quartal 2025 einen starken Anstieg bei neuen Aufträgen verzeichnet. Jefferies bestätigte daraufhin das Buy-Rating mit einem Kursziel von 21 Euro.
Der Energiekonzern RWE [WKN: 703712, ISIN: DE0007037129] befindet sich laut Focus Money (Ausgabe 13/2025) im Übergang vom traditionellen Stromerzeuger mit den fossilen Energieträgern Kohle und Gas zum grünen Versorger mit regenerativen Energien....
In Deutschland hat es laut Börse Online (Ausgabe 09/2025) im Jahr 2024 mit 2.400 neuen Anlagen so viele Baugenehmigungen für Windräder gegeben, wie nie zuvor. Allerdings dürfe sich der Bau dieser Anlage noch etwas hinziehen, außer die neue Bundesregierung...
Die Energiepolitik steht im Zentrum der zweiten Amtszeit von Präsident Donald Trump. Sie ist ein Schlüsselelement seines Plans zur Inflationsbekämpfung, da v.a. der schnelle Ausbau der Ölförderung die Preise an der Zapfsäule senken kann und somit...
Zu Beginn der Woche, am 27. Januar, hat Siemens Energy robuste vorläufige Ergebnisse für das 1. Quartal des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht.