Der chinesische Technologiekonzern XIAOMI will sich langfristig als führender Akteur im Halbleitersektor etablieren und plant eine gewaltige Investition in Höhe von rund 6,94 Mrd. USD (50 Mrd. Yuan) in die Entwicklung eigener Chips – verteilt über...
Xiaomi Corp.
Mit MiMo bringt Xiaomi ein eigenes Sprachmodell auf den Markt, das in Benchmarks sogar Größen wie OpenAI und Alibaba übertrifft. Die Aktie reagiert prompt – und zeigt, wie ernst der Konzern seine Transformation zum Tech-Allrounder nimmt.
Xiaomi im Aufwind: USBC hebt Kursziel auf USD 15 an – smarte Strategien und geringe US-Zollbelastung stärken die Aktie!
Ein tödlicher Unfall mit dem Xiaomi SU7 erschüttert das Vertrauen in den Tech-Konzern. Sicherheitsfragen und Softwareprobleme rücken in den Fokus.
Kürzlich brachte Xiaomi sein erstes Premium-Elektrofahrzeug in China auf den Markt, den SU7 Ultra.
Chinesische Aktien hatten in den letzten Wochen allen Grund abverkauft zu werden, nachdem Trump neue Zölle auf chinesische Importe sowie allgemein Zölle auf importiertes Aluminium und Stahl aus dem Ausland erhob.
Xiaomi beeindruckte im 2. Quartal 2024 mit einem Umsatzplus von 32 % und einen Gewinnanstieg von 38,9 % und plant eine aggressive Expansion in den Elektrofahrzeugmarkt – ein Potenzial, das Anleger nicht übersehen sollten.
Zum ersten Mal haben inländische Anbieter die Spitzenpositionen unter sich ausgemacht.
Höhere durchschnittliche Verkaufspreise und Begeisterung für Smartphones der KI- Generation sorgen wieder für Dynamik.
Edge AI, die innovative Verlagerung von künstlicher Intelligenz an die Peripherie des Netzwerks, verändert Industrien auf globaler Ebene.