Bewertung im Vergleich mit wichtigem Konkurrenten viel zu günstig.
BioNTech SE American Depositary Share
BionTech, das Mainzer Biotechnologieunternehmen, das weltweit für seine Pionierarbeit bei mRNA-basierten Impfstoffen in der Corona-Pandemie bekannt wurde, treibt seine Forschung und Entwicklung intensiv voran, insbesondere im Bereich der Onkologie. Das...
BioNTech [WKN: A2PSR2, ISIN: US09075V1026] verspüre laut Börse Online (Ausgabe 06/2025) den Umsatzeinbruch bei der Herstellung von Corona-Impfstoffen, doch der Mainzer Konzern könne das angesichts der hohen Gewinne während der Pandemie verkraften,...
Mit einem Plus von 11,8 % startet BioNTech dynamisch in die Woche. Anleger spekulieren auf vielversprechende Studiendaten zum neuen Antikörper BNT327/PM8002. Kommt auf der ESMO-Konferenz die Bestätigung des Potenzials?
Moderna erzielt einen beeindruckenden Marktanteilszuwachs bei COVID-Impfstoffen, während Oppenheimer das Unternehmen aufgrund seiner vielversprechenden Geschäftsaussichten und Produktinnovationen auf "Outperform" hochstuft. Ist das der Wendepunkt für...
Curevac verliert im Patentstreit mit BioNTech: Bundespatentgericht erklärt zentrales Patent für nichtig, Aktienkurs fällt um 30%, während BioNTech an der Börse zulegt.
Der Markt hat die Aktie von BioNTech in jüngster Vergangenheit schwer abgestraft. Nach dem Abklingen der Pandemie hat das Covid-Geschäft der bekannten Impfstoffhersteller gelitten. Sowohl der US-Partner Pfizer als auch Konkurrent Moderna sind zuletzt...
Während Analysten im 3. Quartal mit einem Verlust gerechnet hatten, konnten die Mainzer aber einen Gewinn von 160 Mio. Euro erwirtschaften.
Eine neue Omikron Variante ist im Umlauf. Es handelt sich um EG.5, bekannt unter dem Namen Eris. Mehrere Hersteller von Impfstoffen teilten nun mit, dass ihre angepassten Präparate in Studien wirksam gegen die Variante seien.
Die Krankenhauseinweisungen aufgrund von COVID-19 nehmen wieder zu. Reicht das für ein Comeback der Impfstoffhersteller?