Marvell kann die Umsatz- und Gewinnerwartungen im 4. Quartal 2025 bestätigen. Prognosen im Bereich der bisherigen Erwartungen. Aktie mit 15 % im Minus.
Marvell Technology Inc
Wir zeigen, wie ihr täglich auf besonders schwache Aktien aufmerksam werden könnt, und werfen einen Blick auf die Aktien von Vertiv, Argan und Marvell Technology.
Wir zeigen ein Screening für steigende Aktien mit steigendem Volumen und blicken auf die jüngsten Zahlen von Salesforce, Pure Storage und Marvell.
Der Megatrend rundum KI hat das Geschäft von Marvell Technology angekurbelt und die Ergebnisse des Chipherstellers für das Oktoberquartal über die Prognosen der Wall Street hinaus angehoben.
Ich bin positiv überrascht von CEO Matt Murphys jüngstem Aktienkauf bei Marvell Technology (MRVL). Sein Einsatz von 1 Mio. USD für 13.000 Aktien, kurz nachdem er Mitte September Aktien zu einem niedrigeren Preis verkauft hatte, sendet ein starkes Signal...
Die Nachfrage nach Rechenleistung wird in den nächsten Jahren rasant steigen, und Big Tech gibt dabei das Tempo vor.
Jüngst hat der Halbleiterbereich den Softwarebereich überholt und ist nun erstmals die größte Branchengruppe im S&P 500 Index.
Die US-Bank hat ihr Kursziel für die Aktie auf 800 USD angehoben und ist damit nicht allein. Auch die Bank of America hält das Kursziel für realistisch.
Anleger haben bereits erkannt, dass NVIDIA ein großer Profiteur von der Künstlichen Intelligenz ist. Doch welche Aktien könnten noch vom Hype profitieren? CFRA-Analyst nennt seine Favoriten.
Das Thema Künstliche Intelligenz sorgt an der Börse weiterhin für viel Phantasie. Verantwortlich dafür sind die auf Jahre hinaus erhofften hohen Zuwachsraten in diesem zukunftsträchtigen Bereich. Auch Goldman Sachs beschäftigt sich mit diesem Megatrend...