Die Bedrohungen werden durch künstliche Intelligenz immer ausgefeilter. Palo Alto bietet Firewalls, Cloud-Schutzmaßnahmen und Securitysysteme auf KI-Basis, um diese abzuwehren.
Palo Alto Networks Inc.
Der Cybersicherheitsspezialist hat mit seinem Quartalsergebnis die Erwartungen übertroffen, der Ausblick konnte die Investoren dagegen nicht beeindrucken.
Palo Alto Networks übertrifft die Analystenschätzungen leicht bei Gewinn und Umsatz für das 4. Quartal und für das Gesamtjahr 2024.
Der Cybersecurity-Sektor macht durch relative Stärke auf sich aufmerksam.
Bis 2027 dürfte sich der durch Generative Künstliche Intelligenz geschaffene adressierbare Cyber-Gesamtmarkt laut Jefferies auf bis zu zehn Mrd. USD belaufen.
Nach der Veröffentlichung der Q3-Zahlen gab die Aktie am 21.05. erneut nach, wurde dann aber wieder gekauft.
Das Unternehmen kündigte kürzlich an, auf ein Plattformmodell umzusteigen, um seine Kunden dazu zu bewegen, mehr seiner Produkte zu nutzen, während Palo Alto einen Teil der Kosten übernimmt.
Die beiden Technologieunternehmen verkaufen auch gemeinsam an Sicherheitsteams in Unternehmen, da IBM sich darauf konzentriert, Unternehmen bei der Sicherung generativer KI zu unterstützen.
Es wird geschätzt, dass sich die Kosten für Cyberkriminalität von 7,08 Bio. USD im Jahr 2022 auf 13,82 Bio. USD bis 2028 nahezu verdoppeln werden.
Palo Alto hat immer noch viel Preismacht und kann es sich leisten, das Abrechnungswachstum zu drosseln, um längerfristig mehr Kunden an sein Ökosystem zu binden.