Der Gewinn brach auf 1,73 Mrd. Euro ein, während der Umsatz um gut 7 % auf 33,2 Mrd. Euro sank. Und Mercedes-Benz warnt vor den Folgen der US-Zölle.
MERCEDES-BENZ GRP NA O.N.
Das Vertrauen in die deutsche Automobilindustrie wächst wieder. Der Turnaroundversuch hat das Potenzial, die Mercedes-Benz-Aktie bis an die obere Begrenzung der längerfristigen Range zu führen.
Der US-Wahlkampf spitzt sich zu. Ein Sieg von Trump könnte neue Zölle und Handelskonflikte entfachen, was Europa und die Weltwirtschaft belasten dürfte.
Der jüngste Anstieg der Volatilität bietet laut Jefferies eine hervorragende Gelegenheit, um jene mit einem Bewertungsabschlag gehandelten Aktien von europäischen Unternehmen zu kaufen.
Herausforderndes Umfeld - Der Absatz in China schwächelt und die Frage, wann und ob das Aus des Verbrennungsmotors kommt, bleiben offen.
Der deutsche Autohersteller kündigt an, dass er an 100 Starbucks-Standorten entlang der Interstate 5 zahlreiche Ladestationen installieren wird.
Goldman Sachs hat jüngst eine Verkaufsempfehlung zulasten von europäischen Unternehmen ausgesprochen, die geschäftlich stärker in China engagiert sind.
In einer Telefonkonferenz hat der Autobauer weiter Zuversicht für die Margenambitionen der Kernmarke Mercedes signalisiert.
Der schwäbische Autohersteller Mercedes-Benz Group [WKN: 710000, ISIN: DE0007100000] könnte laut Börse Online (Ausgabe 25/2024) angesichts einer günstigen Bewertung mit einem 2025er-KGV von 5,4 und einer Dividendenrendite von 8,4 % durchaus...
In Europa steht die Summe an Kapitalrückzahlungen aus Dividenden und Rückkäufen vor einem Allzeithoch.