SMA ist aufgrund des eigentlich langfristigen Aufwärtstrends bis Ende 2023 grundsätzlich eine Aktie, die bei einer Wiedererstarkung der Solarbranche große Potenziale mit sich bringt.
SMA Solar Technology AG
Deutschland steht vor einem historischen Kurswechsel in seiner Finanzpolitik.
Die Mitbewerber aus Fernost sorgen für einen ruinösen Preiskampf. Short-Attacken der Leerverkäufer gegen die Aktien des Wechselrichterherstellers gehen währenddessen weiter.
Aktuelle Umfragen zeigen eine schrumpfende Lücke zwischen Trump und Kamala Harris. Clean-Energy-Unternehmen bleiben dennoch besorgt.
Nach den starken Geschäftszahlen für 2023 bietet sich für Aktionäre die Chance, mit SMA auf Qualität innerhalb einer sehr angeschlagenen Branche zu setzen.
Liebe GROWTH-Investoren, die aktuell führenden Wachstumsaktien der USA kennen sie mittlerweile alle schon. Hier liegt unser Fokus. Einige wenige Wachstumsaktien gibt es allerdings auch in Europa. Die meisten davon sind aktuell Banken. Im KI-Bereich...
SMA Solar überrascht die Märkte mit einer Prognoseanhebung für das Gesamtjahr, während das Unternehmen starkes Wachstum in Schlüsselsegmenten verzeichnet
Der deutsche Aktienmarkt hält sich am Jahreshoch auf. Trader müssen wegen der guten Stimmung die "prominenten Aktien" kennen, welche von den Investoren akkumuliert werden. Die trendstärkste Aktie unter den liquiden Titeln ist mit einem TS-Wert von...
Im TraderFox-Musterdepot greifen wir Werte auf, die neue Pivotal News Points bilden oder sich über eine relative Stärke am 52-Wochenhoch als führende Werte von der Allgemeinheit abheben. Mit SMA Solar haben wir aktuell einen schönen Treffer gelandet....
SMA Solar erhöht seine Prognose dank verbesserter Lieferfähigkeit und höherer Produktionsauslastung. Die Aktie legt deutlich zu und erreicht alte Rekordstände aus Zeiten des deutschen Solarbooms im Jahr 2010.