Ein tödlicher Unfall mit dem Xiaomi SU7 erschüttert das Vertrauen in den Tech-Konzern. Sicherheitsfragen und Softwareprobleme rücken in den Fokus.
Xiaomi Corp.
Kürzlich brachte Xiaomi sein erstes Premium-Elektrofahrzeug in China auf den Markt, den SU7 Ultra.
Chinesische Aktien hatten in den letzten Wochen allen Grund abverkauft zu werden, nachdem Trump neue Zölle auf chinesische Importe sowie allgemein Zölle auf importiertes Aluminium und Stahl aus dem Ausland erhob.
Xiaomi beeindruckte im 2. Quartal 2024 mit einem Umsatzplus von 32 % und einen Gewinnanstieg von 38,9 % und plant eine aggressive Expansion in den Elektrofahrzeugmarkt – ein Potenzial, das Anleger nicht übersehen sollten.
Zum ersten Mal haben inländische Anbieter die Spitzenpositionen unter sich ausgemacht.
Höhere durchschnittliche Verkaufspreise und Begeisterung für Smartphones der KI- Generation sorgen wieder für Dynamik.
Edge AI, die innovative Verlagerung von künstlicher Intelligenz an die Peripherie des Netzwerks, verändert Industrien auf globaler Ebene.
Apples iPhone-Auslieferungen fielen im 1. Quartal um fast 10 %, da der der Druck seitens chinesischer Smartphone-Hersteller wie Xiaomi weiter zunimmt. Laut dem Marktforschungsunternehmen IDC Research beliefen sich die Auslieferungen von iPhones im ersten...
Der Technologiekonzern hat 50,1 Mio. Geräte ausgeliefert, verglichen mit 55,4 Mio. im Vorjahreszeitraum. Unter den fünf führenden Smartphone-Marken hat Apple den stärksten Rückgang verzeichnet.
Der Aktienkurs von Xiaomi stieg zuletzt um 16 %, nachdem das Unternehmen den Verkauf seines ersten Elektroautos SU7 in China gestartet hatte. Die Kapitalisierung von Xiaomi erreichte während des Handels 55,2 Mrd. USD: Dies ist höher als die der traditionellen...