Markteinführung der E-Autos auf dem europäischen Markt für 2027 geplant.
Xiaomi Corp.
Liebe GROWTH-Investoren, Im Fokus meiner Recherchen stand in der vergangenen Woche einer meiner aktuellen Favoriten: Xpeng. Das Unternehmen durfte zur Prime Time im chinesischen Staatsfernsehen sein neues Elektroauto vorstellen – den Xpeng G7. Dieses...
289.000 Vorbestellungen in nur einer Stunde: Xiaomis neuer Elektro-SUV YU7 schlägt ein wie ein Blitz – und treibt den Aktienkurs auf Rekordniveau.
Xiaomi bringt mit dem YU7 sein erstes Elektro-SUV auf den Markt – mit bis zu 835 Kilometern Reichweite und nahtloser Ökosystem-Anbindung. Das Modell markiert den Einstieg ins Premium-Segment.
Xiaomi kauft Bauland für neues Werk – der nächste Schritt zur Auto-Großmacht? Anleger wittern elektrisierende Chancen.
Das chinesische Unternehmen Xiaomi, bekannt für seine Smartphones, ist erst kürzlich in den Markt für Elektrofahrzeuge eingestiegen. Nun nimmt es Teslas meistverkauftes Auto in China ins Visier.
Der chinesische Technologiekonzern XIAOMI will sich langfristig als führender Akteur im Halbleitersektor etablieren und plant eine gewaltige Investition in Höhe von rund 6,94 Mrd. USD (50 Mrd. Yuan) in die Entwicklung eigener Chips – verteilt über...
Mit MiMo bringt Xiaomi ein eigenes Sprachmodell auf den Markt, das in Benchmarks sogar Größen wie OpenAI und Alibaba übertrifft. Die Aktie reagiert prompt – und zeigt, wie ernst der Konzern seine Transformation zum Tech-Allrounder nimmt.
Xiaomi im Aufwind: USBC hebt Kursziel auf USD 15 an – smarte Strategien und geringe US-Zollbelastung stärken die Aktie!
Ein tödlicher Unfall mit dem Xiaomi SU7 erschüttert das Vertrauen in den Tech-Konzern. Sicherheitsfragen und Softwareprobleme rücken in den Fokus.