Milliardenverluste, Massenentlassungen und wachsender Konkurrenzdruck: Intel kämpft ums Überleben – und setzt auf Staat und Investoren, um den Weg zurück an die Spitze zu finden.
Intel Corp.
Strategischer Player im geopolitischen Wettlauf um die Chip-Produktion!
Kann Intel im KI-Zeitalter mit politischem Rückenwind den Turnaround schaffen oder bleibt es beim Rückstand?
SoftBank investiert 2 Mrd. Dollar in Intel und wird Großaktionär, während die US-Regierung parallel über einen Einstieg von bis zu zehn Prozent verhandelt.
GROWTH Chefredakteur Dr. Philip Bußmann zur Intel Aktie nach Gerüchten zum Einstieg der US-Regierung.
Washington prüft einen Einstieg bei Intel – ein möglicher Staatsdeal, der Fantasie für die angeschlagene Aktie entfalten könnte.
Milliardenprojekt gestoppt – was der Fabrik-Stopp in Magdeburg für Europas Chip-Zukunft bedeutet.
Intel kämpft weiter mit seiner Umstrukturierung. Der Konzern verzeichnete einen erneuten Verlust durch Restrukturierungskosten, Wertminderungen sowie Einmalbelastungen. Der Kurs rutscht 5 % ab.
Intels Ergebnisse für das 1. Quartal 2025 haben die Erwartungen übertroffen. Die Spanne der Umsatzprognose fiel jedoch wegen der Zölle größer als sonst aus. Der Kurs des Papiers sank um 5 %.
Intel und TSMC bilden angeblich ein Joint Venture für die Chipproduktionsanlagen in den USA. TSMC bringt seine Expertise ein und übernimmt Schulungen.