CEO Brian Niccol verkündet Details seiner "Back to Starbucks"-Strategie. Menschen sollen sich wieder gerne bei Starbucks treffen, um feinste Kaffeequalität zu genießen.
Starbucks Corp.
Eine anhaltende Trockenheit und Probleme in Brasilien und Vietnam lassen die Kaffee Futures auf Rekordstände klettern.
Starbucks CEO Niccol ernennt Chipotle-Kollegin Lieberman zum Global Chief Brand Officer und unternimmt weitere Führungsveränderungen.
Ab dem 9. September soll Chipotle-CEO Brian Niccol die Geschäfte bei Starbucks übernehmen.
Laut einem Bericht des Wall Street Journals steht die US-Kette außerdem in Verhandlungen mit Elliott Management.
Starbucks lieferte Ergebnisse, die den Erwartungen entsprachen, und beruhigte damit die Anleger, die sich nach dem Einbruch des Vorquartals auf ein weiteres schlechtes Quartal eingestellt hatten.
Der deutsche Autohersteller kündigt an, dass er an 100 Starbucks-Standorten entlang der Interstate 5 zahlreiche Ladestationen installieren wird.
Die Kaffeekette setzt das Siren-System zur Optimierung der Abläufe ein, um die Kundenabfertigung in Stoßzeiten zu verbessern. Dies soll die jährlichen Umsätze in den gleichen Filialen steigern.
Der langjährige CEO sagt, dass Starbucks nach enttäuschenden Geschäftszahlen sein Kundenerlebnis verbessern muss.
Die im Herbst anstehende Präsidentschaftswahl in den USA gilt in verschiedener Hinsicht als richtungsweisend.