Liebe Optionsscheine-Anleger, die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Schutzzölle sorgen aktuell nicht nur an den US-Märkten für heftige Turbulenzen. Da die EU und vor allem China ihrerseits mit der Einführung von Zöllen auf US-Importe...
Chipausrüster
Qualcomm schlägt Umsatz- und Gewinnerwartungen mühelos im 1. Quartal 2025. Smartphones, Automobilmarkt und IoT mit Rekordwerten.
Das Wachstum der KI bleibt der wichtigste Treiber der Branche. Bis 2030 erwartet ASML einen Umsatz zwischen 44 Mrd. und 60 Mrd. Euro.
Liebe Optionsscheine-Anleger, in unserem Depot-Konzept "The Big Call" setzen wir auf Qualitätswerte, die in der Vergangenheit erfolgreich bewiesen haben, dass sie in der Lage sind, Umsatz und Ergebnis dank ihrer überlegenen Langfrist-Strategie und...
Nach dem enttäuschenden Ausblick des Konkurrenten ASML hat auch Applied Materials mit seiner Umsatzprognose die Erwartungen verfehlt.
Der Ausblick für die Halbleiterindustrie bleibt vielversprechend und wird durch die Künstliche Intelligenz weiter gestärkt.
Süss MicroTec [WKN: A1K023, ISIN: DE000A1K0235] werde laut Focus Money (Ausgabe 46/2024) von Optimisten gerne einmal als "deutsches Nvidia" bezeichnet. Doch der Vergleich müsse nicht zu ernst genommen werden, schließlich handle es sich dem Chipausrüster...
Die Korrektur bei den Chip-Aktien hat Besorgnis über eine weltweit nachlassende Chip-Nachfrage geweckt. Analysten vermuten aber eine andere Ursache.
Die beiden Chipgiganten sprechen über mögliche Projekte in den Vereinigten Arabischen Emiraten, die mehr als 100 Mrd. USD wert sein könnten.
Noch in diesem Monat könnte dem Vorstand ein Plan präsentiert werden, der auch die Überarbeitung von Investitionsausgaben vorsieht.