Gold entfacht eine Rallye, wie sie die Märkte seit Jahren nicht gesehen haben. Der USA-China-Konflikt und Zinshoffnungen treiben das Edelmetall.
Fed
Die US-Börsen rund um den S&P 500 und Nasdaq verbuchen einmal mehr neue Rekorde.
Wells Fargo erlangt mit der Aufhebung der Bilanzgrenze von 1,95 Bio. USD seine Unabhängigkeit zurück und setzt dadurch ein neues Wachstumspotenzial frei. Aktie steigt vorbörslich um fast 4 %.
Wir zeigen euch die Anlagetrends im Rampenlicht und blicken auf die Aktien von SoundHound, Astera Labs und Credo Technology
Die möglicherweise langsamere Gangart der US-Notenbank FED belastet auch die Solar-Aktien.
Fed senkt wie erwartet den Leitzins um 0,25 %, prognostiziert jedoch für 2025 nur noch zwei statt vier Zinssenkungen. Die Aktienmärkte brechen daraufhin ein.
Powell kündigte an, dass nun die Zeit für eine Anpassung der US-Geldpolitik gekommen sei.
Langeweile kommt an den Finanzmärkten selten auf.
Die Aktien der Bank sind jedoch nach Bekanntgabe der Q3-Zahlen um bis zu 2,7 % gefallen und auch seit Jahresbeginn noch 10,5 % im Minus.
Gold hat in den Wochen nach der Bankenkrise Mitte März eine beeindruckende Rallye hingelegt (siehe folgende Abbildung). Es ging um knapp 15 % nach oben. Das ist bemerkenswert für Gold.