Der strahlende Aufstieg des Goldes
Gold erlebt derzeit einen beispiellosen Höhenflug. Nachdem der Preis für das Edelmetall Mitte März 2025 erstmals in der Geschichte die Marke von USD 3.000 pro Unze überschritten hat, setzen Analysten bereits...
Gold
Gold knackt erstmal die Marke von 3.000 USD und ist immer beliebter bei Anleger und Investoren als sicherer Hafen.
Die Weltwirtschaft ist in Bewegung, geopolitische Spannungen nehmen zu, und die Inflation bleibt ein ständiges Thema. In diesem Umfeld erlebt Gold ein beeindruckendes Comeback. Anfang 2025 erreichte der Goldpreis ein neues Allzeithoch von fast 2.900...
Die Feinunze Gold konnte am Freitag ein neues Allzeithoch bei 2817 USD markieren und damit die psychologisch wichtige Marke von 2800 USD herausnehmen.
Gold-Futures verzeichnen ihren stärksten Rückgang seit Juni 2021, da der Dollar-Index auf ein neues Hoch klettert. Analysten sehen in Trumps wirtschaftlichen Plänen einen Treiber für die Dollarstärke und erwarten weitere Belastungen für Gold.
Der Goldpreis jagt von Rekord zu Rekord. 12 Charts in einer aktuellen Studie von Julius Bär zeigen zum einen, was das gelbe Edelmetall antreibt.
Der Goldpreis hat mit einem Sprung auf über die Marke von 2.600 USD pro Unze einen neuen Rekord erreicht, was einen deutlichen Anstieg der Aktienkurse von Goldminenunternehmen ausgelöst hat. Der frische Impuls für die Goldpreisrally kam von den Spekulationen...
Der Minenbetreiber verspricht weiteres Aufwärtspotential, da erwartet wird, dass die Goldpreise aufgrund geopolitischer Unsicherheiten stark bleiben.
Die Börsen erleben am 5. August einen regelrechten panischen Sell-Off, wobei viele Werte noch vor der eigentlichen Börseneröffnung zweistellige Verluste verzeichnen. Der Hauptgrund für die negative Bewegung der Märkte sind die enttäuschenden Konjunkturdaten...
Die chinesische Zentralbank hat im Juni zum zweiten Mal in Folge ihre massiven Goldkäufe pausiert. Analysten erwarten jedoch, dass die People's Bank of China bald wieder einsteigt und prognostizieren den optimalen Zeitpunkt dafür.