Uber konnte Umsatz und Bruttobuchungen um 14 % im 1. Quartal 2025 steigern, bleibt aber hinter den hohen Erwartungen zurück. Fünf neue autonome Partnerschaften und Übernahme angekündigt.
Lebensmittel
Laut Börse Online (Ausgabe 18/2025) gibt es derzeit viele mögliche Kurstreiber bei Delivery Hero [WKN: A2E4K4, ISIN: DE000A2E4K43] . Der Betreiber eines Lieferdienstes für Lebensmittel sei dabei, das Geschäft zu straffen, die Schulden zu senken und...
PepsiCo übernimmt den präbiotischen Limonadenhersteller Poppi für 1,95 Mrd. USD und erweitert sein Produktangebot an gesünderen und zuckerarmen Getränken.
FRoSTA schlägt sich besser, als zu erwarten war. Man hat sich als einer der führenden Hersteller von Tiefkühlprodukten in Europa etabliert mit klarem Fokus auf Qualität,
Verbraucher werden zunehmend vorsichtiger und greifen verstärkt auf günstigere Produkte zurück – Unilever, P&G und Kraft Heinz unter Druck.
Wachsende Marktanteile und starke Indikatoren der relativen Markenstärke lassen das Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft blicken.
PepsiCo liegt unter den Umsatzerwartungen, kann aber Gewinn im 4. Quartal 2024 ausbauen. Fokus liegt 2025 auf dem internationalen Markt und gesünderen Snacks.
Liebe Optionsscheine-Anleger, trotz der weiterhin schwierigen geopolitischen Gemengelage und der bevorstehenden Amtseinführung von Donald Trump am 20. Januar hat sich das Marktumfeld zuletzt wieder etwas aufgehellt. Für Erleichterung sorgte zuletzt...
Der Mittelständler steht vor einer glänzenden Zukunft.
PepsiCo übernimmt nach Siete Foods nun die kompletten Anteile an Sabra und Obela. RFK jr. als Gesundheitsminister beunruhigt die Lebensmittelindustrie.