Ich halte Medpace für ein qualitativ hochwertiges Wachstumsunternehmen, das von langfristigen Trends im Gesundheitswesen profitiert.
medizinische Forschung
AstraZeneca hat ähnlich zu Pfizer einen Deal mit der US-Regierung abgeschlossen. Patienten erhalten bis zu 80 % Rabatte auf den Listenpreis. Dafür bekommt das Unternehmen 3 Jahre Zollbefreiung.
Wirkstoffkandidat Pumitamig zeigt starke Ergebnisse in Phase-II-Studie.
Ich finde Niagen interessant, würde sie jedoch höchstens als Beimischung in einem ausgewogenen Portfolio in Betracht ziehen.
Das Unternehmen stellt erfolgreich Werkzeuge und Wirkstoffe für die medizinische Forschung her.
Novartis stellt weiterhin Medikamente gegen Malaria und Lepra her, auch bei ausbleibenden Bestellungen infolge globaler Finanzierungsengpässe im Gesundheitswesen.
Nach vielen Enttäuschungen in den letzten Quartalen hat die Biotechfirma Evotec [WKN: 566480, ISIN: DE0005664809] laut Börse Online (Ausgabe 18/2025) nach den jüngsten Geschäftszahlen vom Gründonnerstag nun wieder die Chance auf einen nachhaltigen...
Der Pharmariese AbbVie übertrifft Umsatz- und Gewinnschätzungen im 1. Quartal 2025 und erhöht seine Gewinnprognosen für das Jahr 2025 um 10 Cent.
Ein gutes Sicherheitsprofil und die Wirksamkeit als Gewichtsverlustbehandlung könnten Orforglipron zu einem Mega-Blockbuster machen!
Eli Lilly verkündet Ergebnisse seiner Phase-2-Studie für Lepodisiran. Medikament kann in der höchsten Dosierungsstufe das Risiko um 94 % senken.