Der autonome Fahrdienst Waymo forciert seine Expansion und diesmal nicht nur in US-Städten sondern international. Als nächster Stopp wurde die britische Hauptstadt London auserkoren.
Mobilitätswende
Archer Aviation erlebte einen rasanten Anstieg nachdem Gerüchte über eine Beteiligung von Tesla in Senkrechtstarter aufkamen. Höhenrekorde, Reichweitenrekorde und Kooperationen beflügeln.
Die Aussichten für den Halbleitersektor haben sich deutlich aufgehellt.
Für das laufende Jahr möchte man zehn Midnight-Flugzeuge produzieren. Im Hinblick auf die Flugerprobung tritt das Unternehmen in eine neue Phase ein.
Archer Aviation kann im 1. Quartal seinen Nettoverlust um 20 % reduzieren. Internationaler Rollout in VAE im Zeitplan und Kooperation mit Palantir und United Airlines.
Bei INIT handelt es sich um ein vielversprechendes deutsches Mikrocap, das einen Burggraben besitzt und eine Nische (Verkehrstelematik) in einem Spezialgebiet (ÖPNV) bedient.
Die Autobranche befindet sich in einem massiven Umbruch. Dafür sorgt die so genannte Mobilitätswende. Tiefgreifende Umwälzungen wie diese ziehen auch an der Börse stets Gewinner und Verlierer nach sich.