Getreu der Börsenweisheit „Kaufen, wenn die Kanonen donnern“ könnte jetzt ein guter Einstiegszeitpunkt gekommen sein.
Transportlogistik
Mit dem konzernweiten Programm „Fit for Growth“ will das Unternehmen seine Kostenbasis um mehr als 1 Mrd. Euro optimieren.
Amazon, das etwa 12 % des UPS-Geschäfts ausmacht, bleibt eine Bedrohung, weil der E-Commerce-Gigant immer mehr Pakete selbst ausliefert.
Für langfristig orientierte Anleger ist das Papier aufgrund seiner konstant hohen Dividende in den letzten fünf Jahren interessant.
Liebe GROWTH-Investoren, XPO Inc. hat im 2. Quartal 2024 trotz schwieriger Bedingungen beeindruckende Ergebnisse erzielt. Durch den LTL 2.0-Plan und eine gezielte Umstrukturierung konnte das Unternehmen seine Effizienz steigern und sich für...
Saisonal waren die Monate Juli und August historisch betrachtet überdurchschnittlich stark.
Der Bund will laut Medienberichten Beteiligungen am Unternehmen verkaufen, um die Investitionsoffensive der Deutschen Bahn zu finanzieren.
In ihrer neuesten Branchenstudie hebt JPMorgan Ryanair und DHL als Highflyer hervor, während Lufthansa mit Gegenwind kämpft. Ein umfassender Blick auf die sich wandelnde Dynamik im Luftfahrt- und Logistiksektor.
Liebe GROWTH-Investoren, das Unternehmen Greenbrier ist ein führender Hersteller von Güterwagen für den Schienenverkehr. Sie entwerfen, fertigen und verkaufen verschiedene Arten von Güterwagen, einschließlich intermodaler Güterwagen, Kesselwagen,...
Ende Mai beendete FedEx ein Geschäftsjahr voller Herausforderungen, in dem der weltweite Volumenrückgang die Leistung des Unternehmens erheblich beeinträchtigte. Zum Ende des Geschäftsjahres 2023 und zu Beginn des Geschäftsjahres 2024 äußerten...