Richtech Robotics stärkt seine Präsenz in China mit einem neuen Joint Venture. Die Aufnahme in den Russell 2000 signalisiert wachsendes Investoreninteresse.
USA
Mit einem Trust-Bank-Antrag, neuen Finanzprodukten und wachsender regulatorischer Unterstützung setzt der USDC-Emittent neue Maßstäbe für das digitale Finanzsystem.
Tesla hat erstmals ein Neufahrzeug vollständig autonom an einen Kunden ausgeliefert. Die Fahrt vom Werk bis zur Haustür fand ohne Fahrer oder Fernsteuerung statt.
Trump sagte, er habe Käufer für TikTok gefunden, aber der Deal benötige wahrscheinlich die Zustimmung Pekings, um voranzukommen.
SoftBank will zur zentralen Plattform für künstliche Superintelligenz werden. Humanoide Roboter, Spezialchips und KI-Software sollen den Weg bereiten.
Lockheed Martin erhält Milliardenauftrag aus Großbritannien. Damit rückt der US-Rüstungskonzern weiter ins Zentrum der transatlantischen Verteidigungspolitik.
Eigentlich dürfte Tiktok per Gesetz in den USA nicht mehr online sein.
Tesla testet in Austin (Texas) autonome Robotaxis. Erste Vorfälle werfen Sicherheitsfragen auf.
US-Versicherer vereinfachen das Verfahren zur Genehmigung medizinischer Leistungen. UnitedHealth setzt dabei auf digitale Prozesse und KI-basierte Patientenführung.
In Arizona wollen SoftBank und TSMC einen Hightech-Standort errichten. „Crystal Land“ soll zum neuen Zentrum für KI, Robotik und Chipfertigung werden – mit geopolitischer Sprengkraft.