Für neuen Schwung sorgte die Nachricht, dass Washington und Peking ihre gegenseitigen Importzölle drastisch senken. Der iPhone-Konzern würde von einer endgültigen Einigung zwischen der Trump-Regierung und China stark profitieren.
Zölle
Handelsentspannung mit China beflügelt Wall Street: Diese Top-Aktien setzen zum Höhenflug an
In einer überraschenden Wende der amerikanisch-chinesischen Handelsbeziehungen hat die Trump-Administration am Wochenende einen wegweisenden 90-Tage-Deal...
Die Zolleinigung verschafft Nike neuen strategischen Spielraum. Mit der Kollektion 'Nike Air Future' und dem 'Invincible 3'-Schuh zündet der Sportgigant die nächste Stufe seiner globalen Offensive.
Entspannung im Handelskrieg: USA und China einigen sich auf deutliche Zollsenkungen
In einer bemerkenswerten Kehrtwende haben die USA und China am Montag, dem 12. Mai eine vorläufige Einigung zur Senkung der gegenseitigen Zölle für die kommenden...
Der S&P500 markiert nach seinem historischen Abverkauf seine längste Gewinnserie seit 21 Jahren. 140 der 179 Unternehmen, die ihre Gewinne meldeten, konnten die EPS-Schätzungen übertreffen.
Aktien aus Spanien werden laut Focus Money (Ausgabe 19/2025) von deutschen Anlegern meist sträflich vernachlässigt. Dabei werde übersehen, dass Spanien im Jahr 2024 ein Wirtschaftswachstum von rund 3 % erzielt habe, während Deutschland in einer Rezession...
Intuitive installierte 367 da Vinci-Systeme, darunter 147 vom neuen Typ da Vinci 5. Der weltweite Bestand wuchs auf über 10.000 Systeme.
Der Birkin-Taschenhersteller gab für die ersten drei Monate des Jahres einen Umsatz von 4,7 Mrd. USD bekannt.
Der Zulieferer von Halbleiterfertigungsanlagen gab an, Trumps unberechenbare Zollpolitik sorge für Unsicherheit.
Der Geschäftsbereich Wein und Spirituosen war am stärksten betroffen wegen der geringen Nachfrage nach Cognac in den USA und China.