Volkswagens China-Offensive: 3 neue NEV-Modelle für 2026 vorgestellt – maßgeschneiderte E-Mobilität für den größten Automarkt!
VOLKSWAGEN AG VZO O.N.
Der Konzern begründete diesen Rückgang mit drei Sondereffekten. Trotzdem will man an der Prognose für das Gesamtjahr festhalten.
US-Präsident Donald Trump macht seine Drohung wahr: Am 2. April werden neue Zölle auf alle Autoimporte in die USA in Kraft treten. Mit dieser Maßnahme erreicht der Zollkonflikt eine neue Eskalationsstufe.
Volkswagen stellt mit dem Showcar ID. EVERY1 ein erschwingliches Elektroauto vor. Die Serienversion (ab 2027) ist Teil der VW-Elektrooffensive.
Die Autohersteller erklärten, dass die ersten VW-Modelle, die Rivians Software und elektrische Architektur nutzen, voraussichtlich bereits ab dem Jahr 2027 auf den Markt kommen werden.
Der US-Wahlkampf spitzt sich zu. Ein Sieg von Trump könnte neue Zölle und Handelskonflikte entfachen, was Europa und die Weltwirtschaft belasten dürfte.
Seit einem Höchststand bei über 250 Euro im Jahr 2021 befinden sich die VW-Vorzüge fast durchgängig auf Talfahrt.
Herausforderndes Umfeld - Der Absatz in China schwächelt und die Frage, wann und ob das Aus des Verbrennungsmotors kommt, bleiben offen.
Direkt im Trading-Desk kann man sich über das Pokal-Symbol in der Kopfzeile die "Top 100 Dividenden-Aktien" anzeigen lassen.
Die Deutsche Bank geht davon aus, dass der Dax trotz der schwachen deutschen Wirtschaft weiter zulegen kann.