BMW hat im 1. Halbjahr 2025 deutlich weniger verdient – vor allem wegen hoher Zölle, schwacher China-Nachfrage und negativer Währungseffekte. Dennoch betont CEO Zipse die Robustheit des Geschäftsmodells.
Bayerische Motoren Werke AG St
Absatzrückgang in Nordamerika trifft Elektroflotte besonders hart – i5 und i7 mit dramatischen Einbrüchen.
Die BMW Group hat heute ihre Geschäftszahlen für das 1. Quartal 2025 veröffentlicht. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds mit einem rückläufigem Absatz in China und geopolitischen Unsicherheiten konnte das Unternehmen seine Jahresprognose bestätigen....
Wäre hätte gedacht, dass der deutsche Autohersteller BMW [WKN: 519000, ISIN: DE0005190003] mit 225.000 exportierten Fahrzeugen aus den USA mit einem Gesamtwert von mehr als 10 Mrd. USD den Spitzenplatz einnehme. Laut Focus Money (Ausgabe 16/2025)...
Wir stellen 6 attraktive Dividendenaktien am deutschen Markt, die Anlegern Dividendenrenditen von rund 5 % bezahlen! Simon Betschinger nennt seine beiden Top-Favoriten!
Aktien, die regelmäßig Dividenden zahlen und steigende Kurse versprechen, klingen nach einer attraktiven Wahl.
Mit der "Neuen Klasse" und den damit verbundenen Technologien positioniert sich BMW für eine elektrische Zukunft der Automobilindustrie.
BMW gerät aufgrund der veränderten Marktbedingungen zunehmend unter Druck.
Der Autohersteller gab an, dass seine Ergebnisse im 3. Quartal von außergewöhnlichen Herausforderungen geprägt waren.
Herausforderndes Umfeld - Der Absatz in China schwächelt und die Frage, wann und ob das Aus des Verbrennungsmotors kommt, bleiben offen.